wdv-Gruppe unterstützt mit 10.000 € den Verein Projekt Schmetterling e. V.
12 Nov
Die wdv-Gruppe unterstützt im Rahmen ihrer CSR-Aktivitäten in diesem Jahr unter anderem den Verein Projekt Schmetterling e. V. Das gemeinnützige Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, die psychoonkologische Betreuung von Krebspatienten und deren Angehörigen zu ermöglichen und eine breite Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.
Die moderne Medizin verfügt heute über immer effizientere Therapiemöglichkeiten zur Behandlung von Krebs. Sie lässt jedoch Patienten und ihre Angehörigen mit ihren Sorgen und Ängsten oft alleine. Zu einer erfolgreichen Krankheitsbewältigung gehört daher auch eine bedarfsgerechte und nachhaltige Berücksichtigung der psychischen Bedürfnisse. Diese kann durch eine fundierte psychoonkologische Betreuung erreicht werden, deren Kosten im Allgemeinen jedoch nicht von den Krankenkassen übernommen werden.
„In Deutschland erkranken jedes Jahr fast eine halbe Million Menschen an Krebs. Die Diagnose allein ist schon ein Schock. Und mit ihr beginnt dann für den Patienten eine Odyssee durch einen schwer nachvollziehbaren Therapiedschungel, ohne auf diesem Weg psychologisch begleitet zu werden. Als wir von der Intention des Vereins Projekt Schmetterling e. V. erfuhren, war für uns sofort klar: Hier wollen wir helfen.“ erläutert Thomas Kuhn, Geschäftsführer der wdv-Gruppe, das Engagement. Sein Kollege Klaus Tonello ergänzt. „Wir haben in den vergangenen Jahren immer wieder im Bereich Krebsforschung und
-therapie gespendet, weil uns das Thema sehr am Herzen liegt. Als Kommunikationsexperten im Gesundheitsbereich wissen wir, wie wichtig – neben der rein medizinischen Aufklärung – die psychologische Begleitung bei einer solchen Erkrankung ist“.
Psychoonkologie beschreibt eine relativ neue interdisziplinäre Form der Patientenbetreuung, die sich mit den psychischen und sozialen Bedingungen, Folgen und Begleiterscheinungen einer Krebserkrankung befasst. Die finanzielle Förderung dieser Betreuung wird mit Spenden aus der Industrie und Wirtschaft sowie durch private Sponsoren finanziert. Da der Verein seine Verwaltungskosten ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge finanziert, kommen sämtliche Spendengelder 100 % den Betroffenen zugute. Seit vielen Jahren unterstützt er die psychoonkologische Versorgung des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen (UCT) am Universitätsklinikum Frankfurt. Seit 2013 zudem das Brustzentrum an der Universitätsmedizin Mainz.
„Mit der Spende der wdv-Gruppe können wir die Weiterfinanzierung zweier Psychoonkologen an der Universitätsmedizin Mainz sicherstellen. Darüber freuen wir uns sehr und hoffen, dass weitere Spenden die beiden Stellen langfristig absichern.“ sagte Bernhard Läpke, Vorsitzender Verein Projekt Schmetterling e. V., bei der Scheckübergabe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
Siemensstr. 6
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 670-0
Telefax: +49 (6172) 670-144
http://www.wdv.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG
- Alle Meldungen von wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation mbH & Co. OHG