Vivantes Forum für Senioren wirbt mit emotionalem Imagefilm um Bewohner und Pflegepersonal

5 Nov

Pressemeldung der Firma Vivantes - Forum für Senioren GmbH

Der Mensch im Mittelpunkt: Mit einem Imagefilm wirbt Berlins größter Anbieter vollstationärer Pflege, die Vivantes Forum für Senioren GmbH, um Bewohner und Pflegepersonal. Zentral darin ist die Frage, was es bedeutet, alt zu sein. Der gut fünfminütige Film wurde von Christine Boock, spezialisiert auf Dokumentationen und Gründerin der Produktionsfirma Fuego Film, konzipiert und umgesetzt. Er soll online, bei Konferenzen und Empfängen zum Einsatz kommen.

Judith Sefzik, Marketing-Referentin der Vivantes Forum für Senioren GmbH, erläutert warum für den Imagefilm ausschließlich Mitarbeiter und Bewohner vor der Kamera standen: „Für uns ist es wichtig, ein authentisches Bild des Lebens in unseren Einrichtungen zu zeigen. Aus diesem Grund haben wir ganz bewusst auf professionelle Schauspieler verzichtet.“ Das Augenmerk sei auf die Hauptaufgabe des Pflegedienstleisters gerichtet: Den Bewohnern der 13 Hauptstadtpflege Häusern ein selbstbestimmtes, würdevolles Altern zu ermöglichen.

Zudem habe Sefzik wieder einmal beeindruckt, wie viel Einsatz und Herzblut die Mitarbeiter in ihren Berufsalltag stecken. Rund 15 von ihnen agierten vor der Kamera, einige Mitarbeiter der Pflege und Betreuung kommen auch zu Wort. Sie beantworten die Frage nach dem Alt-Sein aus ihrer (noch jungen) Perspektive und erläutern ihre Motivation, mit Senioren zu arbeiten.

Der Film ist Teil eines umfangreichen Marketing- und PR-Konzepts, das aus Werbeträgern wie regelmäßig erscheinenden internen und externen Publikationen, Plakaten sowie Print-Anzeigen und klassischer Pressearbeit besteht.

Internet

https://www.youtube.com/…

www.vivantes.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vivantes - Forum für Senioren GmbH
Alt Wittenau 90 - 90a
13437 Berlin
Telefon: +49 (30) 130111810
Telefax: +49 (30) 130111813
http://www.vivantes.de/...

Ansprechpartner:
Julius Brockmann
+49 (251) 62556115

Die Vivantes Forum für Senioren GmbH ist ein Betreiber von vollstationären Pflegeeinrichtungen und Seniorenwohnhäusern in Berlin. Spezialisiert ist das Unternehmen auf den kontinuierlichen Ausbau bedarfsgerechter Betreuungsangebote mit einem hohem Leistungs- und Qualitätsniveau. Im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung von Senioren bilden die Einrichtungen von der persönlichen Beratung der Kunden und Angehörigen über eine umfassende Altenfürsorge bis zur medizinischen Behandlung das gesamte Spektrum der pflegerischen und geriatrischen Dienstleistungen ab. Mit einem innovativen Qualitätskonzept und professionell ausgebildetem Pflegepersonal hat sich das Unternehmen in kommunaler Trägerschaft als Marktführer in der Hauptstadt etabliert. Dort betreibt das Unternehmen derzeit 13 Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 1.900 vollstationären Plätzen. Die Hauptstadtpflege Häuser und ihre mehr als 900 Mitarbeiter sind integriert in die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH. Die Gruppe ist der größte kommunale Krankenhausbetreiber Europas und hat 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.