Macht. Wahn. Vision.
5 Nov
Der Turm in der Skulptur
Seit jeher üben Türme eine besondere Faszination aus. Sie verkörpern nicht nur den uralten Menschheitstraum, dem Himmel nahe zu sein, sondern auch Macht, Reichtum und technologischen Fortschritt. Der umfangreiche mit internationalen Kunstwerken bestückte Katalog widmet sich dem „Turm“ in der Skulptur und damit der bildhauerischen Perspektive auf ein architektonisches Thema.
Künstler
Doumbouya Aboudramane, Ràul Ortega Ayala, Jan Brueghel d. J., Boran Burchhardt, Claus Bury, James Lee Byars, Lynn Chadwick, A. D. Christian, Tony Cragg, Stephen Craig, Marc Dittrich, Malachi Farrell, Şakir Gökçebağ, Florian Goldmann, Florian Graf, Friedemann Grieshaber, Uli Günther, Klaus Hack, Günther Haese, Romuald Hazoumè, Albert Hien, Leiko Ikemura, Jörg Immendorff, Tadashi Kawamata, Per Kirkeby, Jan Köchermann, Wasa Marjanov, Martin Matschinsky, Brigitte Matschinsky-Denninghoff, Fausto Melotti, Isa Melsheimer, Stephan Mörsch, Koken Nomura, Werner Pokorny, Bettina Pousttchi, Augustin Rebetez, Stefan Rohrer, Dieter Roth, Peter Sauerer, Jo Schöpfer, Abi Shek, Roman Signer, Johanna Smiatek, Giuseppe Spagnulo, Annette Streyl, Markus Uhr, Timm Ulrichs Thomas Virnich, Fritz Wotruba, Erwin Wurm, Yin Xiuzhen
Ausstellung: „Macht. Wahn. Vision. Der Turm und urbane Giganten in der Skulptur“, 26.10.13–23.02.14, Städtische Museen Heilbronn
herausgegeben von Städtische Museen Heilbronn in Kooperation mit dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Texte
Günter Baumann, Dieter Brunner, Stefanie Lieb, Jutta Mattern Birgit Möckel, Kirsten Voigt
Gestaltung
gruppe sepia, Heilbronn
ISBN: 978-3-86678-908-1
Format: 22,00 × 27,00 cm
Seiten: 192
Abbildungen: 197 farbige und 12 s/w Abbildungen
Cover: Hardcover, gebunden
Sprachen: Deutsch
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com