Druckveredelung als zusätzlicher Schwerpunkt im „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“

16 Okt

Der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) ergänzt sein Fortbildungsangebot des "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" um ein neues Modul mit dem Schwerpunkt der Druckveredelung

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Die Fortbildung „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ gilt in der grafischen und Kommunikationsindustrie als Garant für Kompetenz und Wissen. Um auf die vielfältigen und sehr differenten Herausforderungen der jeweiligen Branchen reagieren zu können, wurde im letzten Jahr mit großem Erfolg eine modulare Gliederung der Fortbildungsmaßnahme eingeführt, die neben den Grundlagen die zwei Schwerpunkte PRINT und ONLINE/MOBILE/DIGITAL in den Fokus rückte.

Dieser modulare Aufbau wird nun ab Frühjahr 2014 um eine weitere Säule ergänzt. Der neue Fortbildungsschwerpunkt „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.®“ DRUCKVEREDELUNG erweitert die theoretischen, technischen und praktischen Kenntnisse der Medienproduktioner, damit sie ihr Know-how im Umfeld der kreativen Beratung rund um Druckveredelung unter Beweis stellen können und findet erstmals ab dem 27. Februar 2014 in Frankfurt statt.

„Print ist nach wie vor ein wichtiges Schlüsselmedium, und das nicht nur in der traditionellen Kunden- und Markenkommunikation. Auch in crossmedialen Kampagnen übernimmt Print eine wichtige Leitfunktion als Medienbrücke. Deswegen ist es für viele Kommunikationsstrategien erfolgsentscheidend, dass einerseits alle Möglichkeiten der Standardisierung und damit der industriellen Printproduktion ausgereizt werden und andererseits die Wirkmechanismen der Druckveredelung, Weiterverarbeitung und Individualisierung effektiv integriert werden“, erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. „Insbesondere die Druckveredelung schafft enorme Mehrwerte und präsentiert Wertigkeit.“

Wie üblich setzt der f:mp. für seine Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen auf die Erfahrung von bewährten Praktikern, die ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zudem noch sehr praxisnah an interessierte Teilnehmer vermitteln können. Für den Schwerpunkt DRUCKVEREDELUNG stehen deshalb ab 2014 Torsten Riedel von Achilles veredelt Nord-Ost GmbH und Arno Dürr von der WEILBURGER Graphics GmbH zur Verfügung, um gemeinsam mit den Teilnehmern die wichtigen Grundlagen sowie nützliche Tipps und Tricks zu erarbeiten.

Weitere Informationen zur Fortbildungsmaßnahme sowie zum neuen Schwerpunktmodul DRUCKVEREDELUNG finden Sie unter: http://www.f-mp.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de

Ansprechpartner:
Anja Schlimbach
+49 (2203) 3713-23

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen. Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten. Mittlerweile unterstützen über 40 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/. Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de) und PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) und go visual (http://www.go-visual.org).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.