Rundum rückengesund: Die Aktion Gesunder Rücken e. V. präsentiert das neue AGR-MAGAZIN

14 Okt

Pressemeldung der Firma Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.

Der Verein Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. legt den bekannten Patienten-Ratgeber „AGR-MAGAZIN“ auch in diesem Jahr neu auf: Umfangreicher denn je, widmet sich das Heft dem Thema Rückengesundheit. Neu mit dabei: Siggi, eine witzige Illustration des beliebten AGR-Gütesiegels, die den Leser unterhaltsam durch die vielfältigen Inhaltsschwerpunkte führt.

Das „AGR-MAGAZIN“ enthält wie gewohnt zahlreiche praktische Tipps zur Förderung der Rückengesundheit. Neben der ausführlichen Aufklärung über die verschiedenen Ursachen von Rückenschmerzen, steht deren effektive Prävention im Fokus. Die AGR stellt in diesem Zusammenhang viele nützliche Gebrauchsgegenstände vor, die ergonomischen und orthopädischen Anforderungen Tag für Tag gerecht werden und die Rückenmuskulatur unterstützen. Alle vorgestellten Produkte wurden von einer unabhängigen Experten-Kommission nach medizinischen und therapeutischen Kriterien begutachtet und anschließend mit dem anerkannten AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ prämiert.

Ergänzend zu zentralen Aspekten wie rückenfreundliche Büro- und Schulmöbel, Bettsysteme, Fahrräder und Gartengeräte kommen auch renommierte Mediziner zu Wort, die den Leser über aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Forschung informieren. Ein zusammenfassendes Verzeichnis geschulter und zertifizierter Händler verschafft einen schnellen Überblick, wo genau qualifizierte Beratung möglich ist. Alle Leser sind außerdem herzlich eingeladen, am diesjährigen Gewinnspiel teilzunehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V.
Postfach 103
27443 Selsingen
Telefon: +49 (4284) 9269990
Telefax: +49 (4284) 9269991
http://www.agr-ev.de

Ansprechpartner:
Detlef Detjen
Direktorium
+49 (4284) 9269992



Dateianlagen:
    • AGR-MAGAZIN 2013
Die AGR steht bereits seit 1995 für die Verbesserung des Bewusstseins der Bedeutung rückengerechter Verhältnisse und der daraus resultierenden Reduktion von Rückenleiden. "Denn bei der Prävention und Therapie dieser Beschwerden spielen speziell Gebrauchsgegenstände des Alltags eine wichtige Rolle. Diese sollten stets so konzipiert sein, dass der Bewegungsapparat und die Wirbelsäule optimal entlastet werden", so Detlef Detjen, Vorstandsmitglied der AGR e. V. Das "AGR-Magazin" steht unter www.agr-ev.de/patientenmedien zum kostenlosen Download bereit. Die Printversion liegt in über 7000 Praxen aus und kann unter 04284/9269990 oder info@agr-ev.de bestellt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.