Dolores-Regina Stieler-Hinz ist neue Bundesvorsitzende

13 Okt

KAB-Bundesausschuss in Bonn wählte Journalistin aus Bochum

Pressemeldung der Firma KAB Deutschlands e.V.

Regina-Dolores Stieler-Hinz ist neue Bundesvorsitzende der KAB Deutschlands. Die Delegierten des katholischen Sozialverbandes wählten auf dem Bundesausschuss in Bad Godesberg mit großer Mehrheit die Bochumer Journalistin. Die 45-Jährige setzte sich nach einer Stichwahl mit über 67 Prozent durch.

Gemeinsam mit Bundesvorsitzenden Georg Hupfauer und Bundespräses Johannes Stein leitet sie den 125.000 Mitglieder starken Verband. Stieler-Hinz war viele Jahre lang Kulturmanagerin der Stadt Herne und organisierte als Geschäftsführerin des Kulturhauptstadt-Beirates die Ruhr 2010. Zuletzt war die gelernte Erziehungswissenschaftlerin Dezernentin für Bildung, Soziales, Kultur und Ordnung der Stadt Eberswalde.

Die Neubesetzung der paritätisch besetzten Bundesleitung wurde notwendig, da die Vorgängerin ihr Amt zum Jahreswechsel aufgab. Regina-Dolores Stieler-Hinz erklärte, dass es eines ihrer wichtigsten Anliegen sein wird, die Chancengerechtigkeit und Chancengleichheit im Bereich der Bildung und der sozialen Sicherheit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KAB Deutschlands e.V.
Bernhard-Letterhaus-Str. 26
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 7722-0
Telefax: +49 (221) 7722-135
http://www.kab.de



Dateianlagen:
    • Regina-Dolores Stieler-Hinz
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands zählt 150.000 Mitglied in rund 2.500 Vereinen. Die KAB ist ein Berufsverband mit sozialpolitischen Zielsetzungen. Diese werden umgesetzt durch Bildungsangebote, Aktionen und Kampagnen sowie in Dienstleistungen zu Arbeits- und Sozialrechtsschutz und spirituell-religiösen Angeboten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.