14. Firmenkontaktmesse THCONNECT öffnet am 15. Oktober 2013 um 10.00 Uhr im Hörsaalzentrum (Halle 17) der Technischen Hochschule Wildau

11 Okt

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Die Technischen Hochschule Wildau veranstaltet am 15. Oktober 2013 wieder ihre traditionelle Firmenkontaktmesse THCONNECT. Die bereits 14. Auflage findet in diesem Jahr im neuen Hörsaalzentrum (Halle 17) auf dem südwestlichen Campusgelände II statt. Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen aus der gesamten Hauptstadtregion sind eingeladen, sich in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr über Berufseinstiegschancen, Themen für Abschlussarbeiten oder Praktikumsplätze zu informieren. Begleitet wird die Messe von einem informativen Vortrags- und Serviceprogramm rund um die Themen „Bewerbung“ und „Einstieg in das Berufsleben“.

Über 60 Unternehmen und Einrichtungen aus der gesamten Bundesrepublik haben sich zur THCONNECT 2013 als Aussteller angemeldet. Dazu zählen Großunternehmen aus Industrie- und Dienstleistungsbranchen ebenso wie wachstumsorientierte kleine und mittlere Firmen. Alle wichtigen Wirtschaftsbereiche der Hauptstadtregion werden vertreten sein. Die Veranstaltung festigt damit ihre Position als größte Zukunftsmesse für Jobs und Karriere an Hochschulen im Land Brandenburg.

Die THCONNECT wird um 10.00 Uhr im Foyer der Halle 17 vom Präsidenten der TH Wildau, Prof. Dr. László Ungvári, gemeinsam mit Gästen aus Politik, Verwaltungen, Unternehmen und Einrichtungen offiziell eröffnet. Anschließend erfolgt der traditionelle Messerundgang. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.

Alle Informationen finden Sie im Internet unter www.thconnect.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Bahnhofstr. 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.