64 Bewerbungen im Rahmen der Produktionsinitiative „Fernsehen aus Thüringen“ eingegangen

26 Sep

Abschluss des Wettbewerbs im Rahmen des 22. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ

Pressemeldung der Firma Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ

Im Rahmen der Produktionsinitiative „Fernsehen aus Thüringen“ wurden 64 Konzepte für live-action Kinder- oder Jugendserien von 53 Firmen aus ganz Deutschland eingereicht. Bewerbungsschluss war der 6. September 2013. Für die besten Konzepte gibt es Preisgelder im Wert von insgesamt 190.000 Euro, die an eine Produktion in Thüringen gebunden sind.

Ob Science-Fiction-Soaps, Sit-Coms, Mystery-Serien, Naturbeobachtungen für die ganz Kleinen, zeitgemäße Jugend-Reportagen zum Lutherjahr 2017, Miniserien vor großer Kulisse, Magazine zu Berufswahl und Aufklärung oder Casting-Shows – thematisch und formal konnte das Spektrum der Einreichungen für die Zielgruppen 3 bis 12 Jahre bzw. 13 bis 25 Jahre nicht größer sein.

Insgesamt 64 Konzepte wurden von 53 Firmen eingereicht: angefangen von regionalen Unternehmen und Startups von Hochschulabsolventen, über kleine und mittelständische Firmen aus ganz Deutschland bis hin zu etablierten und erfahrenen Produzenten im TV-Sektor.

Aus allen Bewerbern werden die 20 besten vom 5. bis 7. Oktober 2013 nach Erfurt zu einem Auswahl-Workshop eingeladen, um ihr Projekt der Fachjury aus Sendervertretern und den Mentoren vorzustellen. Am Ende des Workshops werden bis zu sechs Projekte ausgewählt, die jeweils 15.000 Euro für die Entwicklung des Formates und eine auf das Projekt zugeschnittene Einzelbetreuung durch die Mentoren bekommen.

Nach Vergabe der Preise entwickeln die sechs Teilnehmer zusammen mit ihren Mentoren die Konzeptideen weiter. Als Mentor im Bereich Fiktion konnte Paul Schwarz, Drehbuchautor und Dramaturg, vor allem für das öffentlich-rechtliche und private Fernsehen, gewonnen werden. Mentorin im Bereich Non-Fiktion ist Sarah Winkenstette, Journalistin und Regisseurin für verschiedene Kinderfernsehformate.

Nach einem aus zwei Modulen bestehenden Workshop-Programm mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der Zielgruppe und des Marktes, bildet im Mai 2014 im Rahmen des 22. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ eine Präsentation vor der Fachjury den Abschluss des Wettbewerbs. An bis zu zwei Projekte werden dabei insgesamt 100.000 Euro für die Produktion eines Piloten vergeben. So soll ein konkreter Schritt in Richtung der Realisierung des Projektes in der Region getan werden, denn die Preisgelder sind an eine Produktion in Thüringen gebunden.

Produktionsinitiative „Fernsehen aus Thüringen“

„Fernsehen aus Thüringen“ ist eine Produktionsinitiative, initiiert und finanziert von der Thüringer Staatskanzlei (TSK), der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) sowie organisiert vom Förderverein deutscher Kinderfilm e.V.

Ziel ist es, bedarfsgerecht innovative serielle TV-Formate für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und den Produktionsstandort Thüringen zu stärken. Auch werden mit der neuen Initiative inhaltlich Akzente im „Kindermedienland Thüringen“ gesetzt. Für die Entwicklung der Serien und die Produktion eines Piloten werden Preise im Wert von insgesamt 190.000 € vergeben.

Fortführende Informationen stehen unter www.fat-tv.de bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
Anger 37 (Haus Dacheröden)
99084 Erfurt
Telefon: +49 (361) 66386-0
Telefax: +49 (361) 66386-29
http://www.goldenerspatz.de

Ansprechpartner:
Katja Imhof-Staßny
Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ
+49 (361) 6638-618



Dateianlagen:
Das jährlich in Gera und Erfurt stattfindende Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online ist das größte seiner Art in Deutschland und richtet sich an Publikum und Fachleute. Der GOLDENE SPATZ bietet ein Forum für Vertreter der Film-, Fernseh- und Onlinebranche, Medienexperten, Pädagogen, Journalisten, Politiker und das Zielpublikum. Die Meinung der Kinder über das für sie gemachte Angebot ist gefragt. Ziel ist es, einen Überblick über deutschsprachige Kinderfilm- und Fernsehproduktionen sowie Onlineangebote für Kinder zu gewähren, auf qualitativ hochwertige und innovative Produktionen aufmerksam zu machen und sie auszuzeichnen. Veranstalter und Träger ist die Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ, in der MDR, ZDF, RTL, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung, die Stadt Gera und die Landeshauptstadt Erfurt zusammenarbeiten. Im kommenden Jahr findet das Festival GOLDENER SPATZ vom 11. bis 17. Mai 2014 in Gera & Erfurt bereits zum 22. Mal statt. Weitere Informationen sind unter www.goldenerspatz.de abrufbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.