Feindkontakt: Gefechtsberichte aus Afghanistan

24 Sep

Sascha Brinkmann/Joachim Hoppe/Wolfgang Schröder (Hrsg.)

Pressemeldung der Firma Koehlers Verlagsgesellschaft mbH

Karfreitag 2010. Drei deutsche Soldaten verlieren bei einem schweren Gefecht in Kunduz ihr Leben. Trauriger Höhepunkt des in den letzten Jahren von Kämpfen und Anschlägen geprägten Bundeswehreinsatzes in Nordafghanistan.

Im vorliegenden Werk berichten vorwiegend Angehörige der Fallschirmjägertruppe aus dem Bundeswehrstandort Seedorf in Niedersachsen – Mannschaften, Unteroffiziere und Offiziere – über ihre Kampf- und Kriegserfahrungen in Kunduz. Nach dem Karfreitag ging die Bundeswehr im Raum Kunduz in die Offensive. Die Operationstätigkeit beschränkte sich nun nicht bloß auf regelmäßige kleine Patrouillen, sondern richtete sich auch auf größer angelegte, offensive Operationen in bis dahin von Taliban beherrschtem Gebiet.

Erstmalig berichten beteiligte Bundeswehrsoldaten von ihren Erfahrungen in Kunduz. Sie schildern Erlebnisse von Verwundung, Tod von Kameraden und Gefechten gegen die Taliban, Seite an Seite mit afghanischen Sicherheitskräften und verbündeten NATO-Truppen. Die notwendige dienstliche Verschwiegenheitspflicht wird gewahrt, militärische Geheimnisse nicht verraten und dennoch werden packende, authentische Schilderungen und Einblicke in den Kriegsalltag in Afghanistan gewährt.

Im ersten Teil des Buches werden chronologisch Gefechtsberichte und damit verbundene Erlebnisse geschildert. Im zweiten Teil wechselt das Buch die Perspektive. Hier kommen militärische Planer und Spezialisten zu Wort. Sie ordnen die vorher beschriebenen Ereignisse in den erweiterten Kontext der Lage in Nordafghanistan ein.

Zu den Herausgebern

Sascha Brinkmann, Diplom-Pädagoge, Major im Generalstabsdienst, ist derzeit an der Führungsakademie der Bundeswehr eingesetzt und war Angehöriger des Stabes der Taskforce Kunduz 2010/2011. Joachim Hoppe, Diplom-Pädagoge, Oberstleutnant, war Kommandeur des Fallschirmjägerbataillons 313 in Seedorf und ist derzeit als Referent im Bundesministerium der Verteidigung tätig. Wolfgang Schröder, Diplom-Staatswissenschaftler, Major im Generalstabsdienst, ist derzeit im Bundesministerium der Verteidigung eingesetzt und war Kompaniechef der 2. Kompanie der Taskforce Kunduz 2010/2011.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
http://www.koehler-mittler.de

Ansprechpartner:
Katharina Klockow
+49 (40) 707080-320



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.