Minister Franz Untersteller MdL unterstützt WTT-Expo 2014 als Schirmherr: Die Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik als erste Anlaufstelle für Energieverbrauchsanalyse und -optimierung

17 Sep

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Steigende Energiepreise, enge Margen in der Produktion und höhere Umweltauflagen – die Herausforderungen, die sich an die produzierende Industrie stellen, sind groß. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, Kälte und Wärme effizienter zu nutzen und einzusparen. Die WTT-Expo – Fachmesse für industrielle Wärme- und Kältetechnik – bietet vom 8. bis 10. April 2014 bereits zum fünften Mal für dieses Thema eine Plattform in der Messe Karlsruhe.

Für die WTT-Expo 2014 übernimmt der baden-württembergische Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller die Schirmherrschaft und begründet seine Entscheidung folgendermaßen: „Die WTT-Expo greift ein Thema auf, das meiner Meinung nach oft noch zu selten auf der Tagesordnung steht, nämlich die möglichst effiziente Erzeugung und Nutzung von Wärme und Kälte insbesondere bei Prozessen und in der Produktion. Vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen fehlt häufig ein Gesamtüberblick über die Energieströme. Die vorhandenen technischen Möglichkeiten sind oft noch zu wenig bekannt und Einsparpotenziale werden zu häufig unterschätzt.“

Die WTT-Expo fokussiert sich auf die prozesstechnische Anwendung im Bereich der industriellen Wärme- und Kältetechnik. Zeitgleich zur WTT-Expo finden die HallTec – Fachmesse für TGA im Industrie- und Gewerbebau – und die PaintExpo – Internationale Fachmesse für Lackiertechnik – in der Messe Karlsruhe statt. Beide Fachmessen bieten gerade im Bereich der Wärmerückgewinnung Synergien für die WTT-Expo. Bei den Trocknungsvorgängen in der Lackiertechnik werden große Energiemengen verbraucht und viel Wärme freigesetzt, so dass innovative Wärmerückgewinnungssysteme ein großes Energieoptimierungspotenzial bieten. Die WTT-Expo präsentiert Möglichkeiten, diese Wärme mittels Wärmetauschern und industriellen Wärmepumpen rückzugewinnen und effizient zu nutzen. Die WTT-Expo und die HallTec verbindet die Wärmerückgewinnung in produktionstechnischen Gebäuden und Anlagen als zentrales Thema, das im Hinblick auf die Umsetzung der EnEV 2012/13/14, der Energieeinsparverordnung, des EEWärmeG – Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich zwingend bei der energetischen Sanierung und Neubauten berücksichtigt werden muss.

Weitere Informationen unter: www.wtt-expo.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Isabelle Bohnert
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.