Kooperation besiegelt: S&G stellt VIP Shuttles für die art KARLSRUHE

5 Sep

Mit innovativem Eco-Driving zur Kunstmesse

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) setzt gemeinsam mit dem Mercedes-Benz und smart-Vertragspartner, Autohaus S&G Automobil AG auf einen umweltbewussten VIP Shuttle zur art KARLSRUHE in den kommenden Jahren. Die KMK besiegelte damit eine zweijährige Kooperation mit der Karlsruher Automobilgesellschaft.

Aus der Modellpalette von Mercedes-Benz und smart werden von S & G Fahrzeuge mit neuester Umwelttechnologie wie BlueEFFICIENCY®, Hybrid, Elektro- und Brennstoffzelle eingesetzt. Während der vier Messetage im März 2014 werden somit namhafte Größen der Kunst- und Galerienszene umweltschonend zur Messe gelangen. „Die art KARLSRUHE“, so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongressgesellschaft „wird somit die erste Messe sein, die über einen „State of the ART“ – Shuttleservice verfügen wird“. Für die e-Mobility Fahrzeuge ist man auf der Messe in Rheinstetten bereits bestens gerüstet: Die Fahrzeuge können an der neu installierten e-Ladestation für Elektrofahrzeuge auf dem Messegelände wieder aufgeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Philipp Schätzle
Pressereferent
+49 (721) 3720-2301



Dateianlagen:
    • Britta Wirtz und Wolfgang Ritz / Foto: art KARLSRUHE/Jürgen Rösner


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.