Convention Bureau Karlsruhe & Region präsentiert sich mit neuen Partnern auf der Zukunft Personal 2013

5 Sep

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Als erfolgreiche Kongress- und Eventdestination präsentieren sich Karlsruhe und die Region auf der Zukunft Personal vom 17. bis 19. September 2013 in Köln. Auf Europas größter Fachmesse für Personalwesen stellt das Convention Bureau vor über 14.000 Geschäftsführern, Personalverantwortlichen, Führungskräften aus der öffentlichen Verwaltung sowie Journalisten aus dem In- und Ausland das umfangreiche Location- und Serviceangebot der Region vor. Mit dabei am Stand sind das „Radisson Blu Hotel Karlsruhe/Ettlingen“ und die neuen Partner des Convention Bureaus, das „CRAZY PALACE – Dinnershow mal Anders“ sowie das „Hotel Schwarzwald Panorama Bad Herrenalb“ und das „Forum König-Karls-Bad“ in Bad Wildbad.

Klaus Hoffmann, der für das Convention Bureau zuständige Geschäftsführer der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH erläutert: „Die Zukunft Personal ist eine sehr wichtige Plattform für uns, um unsere Partner zu präsentieren. Denn diese ist nicht nur die Europäische Leitmesse für das Personalmanagement, hier treffen sich Entscheider aus allen wichtigen Branchen – genau die Führungskräfte, die auch entscheiden, an welchem Ort ihre Tagungen, Kongresse, Messen und Events stattfinden. Wir versprechen uns von der Zukunft Personal 2013 wieder viele interessante Gespräche und viele neue Kontakte.“

Und nach dem Konferenzbesuch einmal etwas ganz Besonderes: Als neuer Partner des Convention Bureaus Karlsruhe & Region hat das „CRAZY PALACE – Dinnershow mal Anders“ auf der Zukunft Personal seinen Auftritt vor internationalem Publikum. Von November 2013 bis Januar 2014 startet Deutschlands jüngster Sternekoch, Sören Anders, mit einem neuen Showfeuerwerk durch. In einem eigens errichteten Spiegelzelt auf dem Karlsruher Messplatz erwartet die Besucher visionäre Menükreationen, kombiniert mit Spitzenakrobatik, Musik und Comedy. Sören Anders, bekannt aus seinem Karlsruher Restaurant „Anders auf dem Turmberg“ lädt ein zu einem völlig neuen, frischen und frechem Entertainmentangebot der Superlative. (www.crazy-palace.de)

Das „Radisson Blu Hotel Karlsruhe/Ettlingen“ ist eines der größtem Meeting- und Event-Hotels im Karlsruher Raum. Das vom Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) sowohl als „Certified Business Hotel“ und „Certified Conference Hotel“ ausgezeichnete 4-Sterne Hotel verfügt über 19 multifunktionelle, teilweise kombinierbare, vollklimatisierte Tagungsräume und Executive Boardrooms, alle mit modernster Technik buchbar. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, unterstützt während der gesamten Veranstaltung das hoteleigene Meeting & Event Team die Veranstalter. (www.radissonblu.de/…)

Das König-Karls-Bad in Bad Wildbad im Schwarzwald, in neubarockem Stil 1890/1892 errichtet, ist eines der eindrucksvollsten Badegebäude des 19. Jahrhunderts in Baden-Württemberg. Das repräsentative Bauwerk beherbergte früher Badekabinen, Therapie- und Aufenthaltsräume, seit 1977 Vortrags-, Leseund Veranstaltungsräume für Kurgäste. In den Jahren 2010 und 2011 wurde das Gebäude saniert und renoviert und mit neuester Konferenztechnik ausgestattet.

(www.bad-wildbad.de/…)

Seit dem 20. Mai 2013 präsentiert sich das einstige Ruland’s Thermenhotel in Bad Herrenalb unter dem Namen „Schwarzwald Panorama“ in frischer und moderner Fassade. Nachhaltigkeit wird im Schwarzwald Panorama Hotel großgeschrieben, auch für alle Veranstaltungen wird eine klimaneutrale Durchführung garantiert. Ob Klausur- und Strategiemeetings, Tagungen oder große Bankette, 1.300 qm Tagungs- und Ausstellungsfläche auf drei Ebenen stehen für Veranstaltungen zur Verfügung – moderne technische Ausstattung und Panoramablick inklusive.

(www.schwarzwald-panorama.com)

Das Event-Vermarktungsnetzwerk für die Region

Das Kompetenznetzwerk Convention Bureau Karlsruhe & Region verbindet leistungsstarke Partner aus Kongresszentren, Locations, Hotellerie, und Dienstleistungsunternehmen für die Region Mittlerer Oberrhein mit Karlsruhe als Oberzentrum. Eine Vielzahl an Veranstaltungsorten – vom pittoresken Schlösschen über beeindruckende Industriebauten bis hin zur Multifunktionsarena für 14.000 Besucher – gibt es in der Region, die verkehrsgünstig im Herzen von Europa liegt.

Eine reichhaltige Kulturlandschaft, dynamische Forschungsstärke und Wirtschaftskraft, Spitzengastronomie sowie mildes Klima machen die Gegend zwischen Bruchsal und Bühl sowie Landau und Bretten zum idealen Standort für Messen, Konferenzen und Events aller Art.

Das komplette Angebot finden Sie unter www.100pro-MICE.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Yvonne Halmich
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2303



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.