Bundestagswahl 2013

5 Sep

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Der anstehenden Bundestagswahl widmet sich die neue Ausgabe der Zeitschrift „Der Bürger im Staat“, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg erschienen ist. Sie enthält elf Beiträge, die sich mit der Ausgangslage im Wahljahr 2013, aktuellen Entwicklungen der Parteienlandschaft, der Regierungsarbeit der schwarz-gelben Koalition, den Konkurrenten um die Kanzlerschaft, dem Wahlkampf sowie der Funktionsweise der Wahlforschung beschäftigen. Ebenso wird das neue Bundestagswahlrecht erörtert. Ein zeitgeschichtlicher Überblick der Bundestagswahlen von 1949 bis 2009 schließt das Heft ab

Das Heft richtet sich an das Fachpublikum wie auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Das Heft ist kostenlos und kann bestellt werden bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711/164099-77, E-Mail: marketing@lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de/shop. Im Internet kann es unter www.buergerimstaat.de heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Felix Steinbrenner
Referent für Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-64



Dateianlagen:
    • Zeitschrift "Der Bürger im Staat" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg zur Bundestagswahl


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.