Matschie bei Festakt zum Goethe-Geburtstag

27 Aug

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, nimmt am morgigen Mittwoch am Festakt der Klassik Stiftung Weimar anlässlich des 264. Goethe-Geburtstages teil. Matschie, Vorsitzender des Stiftungsrates der Klassik Stiftung Weimar, wird beim Empfang ein Grußwort sprechen.

Der Minister betont: „Goethe ist der Inbegriff weltoffener deutscher Kultur. Über sein literarisches Schaffen hinaus begeistert noch heute der ungewöhnliche Wissensdrang des Weltbürgers Goethe Menschen auf allen Kontinenten. Sein kulturelles Erbe hält der Freistaat Thüringen lebendig. Wichtige Partner sind dabei unter anderem die Klassik Stiftung Weimar, die Goethe-Gesellschaft in Weimar und das Goethe-Institut.“

Zeit: Mittwoch, 28. August 2013, 18:00 Uhr

Ort: Weimar, Park an der Ilm, Römisches Haus



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.