Tag der offenen Tür im BMVBS zieht wieder viele Besucher

26 Aug

Ramsauer: Herzlich willkommen im BMVBS!

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Am Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung standen die Themen Straßenverkehr, Infrastruktur, Verkehrssicherheit und Ausbildung im Mittelpunkt.

„Die Bürgerinnen und Bürger lernen beim Besuch in unserem Haus unsere vielfältigen Themen und Aufgaben im Verkehrs- und Baubereich kennen. Offenheit, Information und Bürgernähe sind mir nicht nur an diesem besonderen Tag wichtig. Deswegen freue ich mich, wenn wir möglichst viele Gäste im Ministerium begrüßen können“, sagte Bundesminister Peter Ramsauer, der sich beim Bürgerdialog im Ministergarten den Fragen der Besucher stellte.

Das BMVBS beteiligte sich am 24. und 25. August 2013 von jeweils 10 bis 18 Uhr am Tag der offenen Tür der Bundesregierung. Schwerpunktthema dieses Jahres war die Straße. Unter dem Motto „Mobilität im 21. Jahrhundert. Verkehr. Straße. Mensch.“

konnten die Bürgerinnen und Bürger selber Brücken bauen, historische Tanksäulen begutachten, Kennzeichen raten oder alles zur Verkehrsinfrastrukturfinanzierung oder der A 100 erfahren. Im Außenbereich standen Elektroautos zum Probefahren bereit. Außerdem gab es Spritspar- und Fahrsicherheitstraining.

Ramsauer:

„Die Verkehrsinfrastruktur ist seit Jahren eklatant unterfinanziert. In dieser Legislaturperiode konnten zwar 2,7 Milliarden Euro zusätzlich bereitgestellt werden, doch der Verkehrshaushalt benötigt eine strukturell bessere Finanzausstattung. Um en Bürgerinnen und Bürgern die Notwendigkeiten in diesem Bereich zu erläutern, haben wir die Straße in diesem Jahr zum Schwerpunktthema am Tag der offenen Tür gemacht.“

Auch die Verkehrssicherheit spielte wieder eine wichtige Rolle. Zusammen mit den beiden bekannten DJs Lexy & K-Paul warb der Minister bei den Fahranfängern für verkehrssicheres Verhalten.

Ramsauer:

„Jeder Verkehrstote ist einer zu viel. Gerade bei den 18- bis 24-Jährigen ist das Risiko zu verunglücken mehr als doppelt so hoch wie im Durchschnitt aller anderen Altersgruppen. Ich freue mich daher besonders, dass wir mit Lexy & K-Paul zwei Musiker nicht nur für ein tolles Konzert gewinnen konnten, sondern beide gemeinsam mit uns bei den jungen Menschen für richtiges Verhalten im Straßenverkehr werben.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de



Dateianlagen:
    • Minister Ramsauer auf der Bühne am Tag der offenen Tür (Quelle: BMVBS)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.