Ägypten: „Weitere Entwicklung ist unberechenbar“

20 Aug

Rainer Herret, Geschäftsführer der Deutsch-Arabischen Auslandshandelskammer Kairo, im Interview der Deutschen Welle

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Welche Nachrichten erhalten Sie aus den Touristengebieten? Werden diese Gebiete zunehmend gemieden?

„Da sieht es dramatisch aus. Die großen Reiseveranstalter haben Ägypten aus dem Programm genommen, es treffen immer weniger Touristen ein. Das ist eine Katastrophe für die vielen Ägypter, die im Tourismus arbeiten. Hier fällt der Broterwerb vollkommen weg und es wird ein riesiges Problem für die Ägypter in der nächsten Saison, die praktisch verloren ist. Man muss davon ausgehen, dass frühestens ab der Sommersaison 2014 wieder einigermaßen eine Normalität eintreten kann.“

Welche Auswirkungen hat die Lage in Ägypten auf deutsche Firmen, die dort engagiert sind?

„Wir haben aus den Ereignissen des Jahres 2011 gelernt und in Kooperation mit der Deutschen Botschaft ein Sicherheitsnetzwerk aufgebaut. Wir sind drauf vorbereitet, dass das Internet und Mobiltelefone ausfallen können, und haben jetzt ein Funknetzwerk eingerichtet, sodass wir jederzeit Alarmmeldungen weitergeben und die ganze Community zeitnah informieren können.“

Momentan sieht es nicht nach einer Lösung der Krise aus, sondern eher nach einer Verschärfung. Wie gehen deutsche Firmen damit um?

„Sie haben ihre eigenen Krisenpläne, beobachten sicher sehr vorsichtig und genau die Entwicklung. Sie haben vollkommen recht, es ist im Augenblick unberechenbar, wie die Situation sich entwickelt. Wir gehen davon aus, dass für die nächsten vier bis sechs Monate auf jeden Fall eine recht volatile Situation da sein wird. Auf der anderen Seite: Diejenigen, die in Ägypten leben, wissen eben seit der Revolution, dass es hier immer Ups und Downs gibt. Man hat sich drauf eingestellt und sieht das Ganze doch gelassen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.