„Inselzauber Spiekeroog“

9 Aug

Kreativer Fotoworkshop von CEWE

Pressemeldung der Firma CeWe Color AG & Co. OHG

.

– Fachvorträge und Fotoexkursionen mit CEWE Experten vom 17. bis 18. September auf Spiekeroog

– Thema: Was ist ein gutes Fotomotiv?

– Verlosung von Workshop-Plätzen auf facebook vom 7. bis 14. August

Vom 17. bis 18. September findet auf der Nordseeinsel Spiekeroog ein kreativer Fotoworkshop statt, zu dem CEWE Fotografie-Begeisterte eingeladen hat. Zu diesem exklusiven Event gibt es auf facebook ab sofort vier weitere Teilnehmerplätze zu gewinnen. Die Gewinner dürfen schließlich die Schönheit Spiekeroogs entdecken und dabei ihre Freude an der Fotografie ausleben. Bei dem Kreativ-Workshop mit einem erfahrenen Team des Foto-Dienstleisters drehen sich Theorie und Praxis um die Frage: Was ist ein gutes Fotomotiv und wie kann es mit der Kamera eingefangen werden?

Tipps und Tricks vom Profi

Die Experten von CEWE werden an beiden Workshop-Tagen dafür sorgen, dass neben informativen Fachvorträgen die fotografische Praxis nicht zu kurz kommt: Auf zwei Exkursionen werden die Teilnehmer die Insel kennenlernen, nach Motiven Ausschau halten und natürlich fotografieren. Dabei werden sie stets vom Ortskenner und Profifotografen Robert Geipel und seinem Team begleitet und angeleitet. Ausgestattet mit Taschenlampen, Fotoausrüstung und dem Expertenwissen des CEWE Studioleiters, lernen sie auf einer abendlichen Wanderung, was fotografische Abstraktion bedeutet und wie Nachtaufnahmen gelingen. Bei Tageslicht dürfen sich die Teilnehmer zu den Themen Blickwechsel sowie Makro- oder Lifestyle-Fotografie ausprobieren und bekommen Tipps zur motivischen Gestaltung von Vorder- und Hintergründen. Dabei werden Inspirationen gegeben und das Auge sowie die technischen Fähigkeiten geschult, sodass sich die besonders gelungenen Aufnahmen für die spätere Umsetzung in eine großformatige CEWE WAND-DEKO eignen.

Mit Fachvorträgen zum stimmigen Gesamtpaket

Um weitere Anregungen für zukünftige Ausflüge mit der Kamera oder CEWE FOTOBUCH Projekte zu geben, werden die Workshop-Tage durch Fachvorträge bereichert. Karen Fromm von der Hochschule Hannover wird auf Einladung von CEWE über den „Mythos vom guten Bild“ sprechen. Fotograf Pascal Mühlhausen gewährt Einblicke in „Neue Medien“: Er zeigt Möglichkeiten auf, wie eigens gemachte Fotos vom Tablet oder Smartphone aus weiter genutzt, veredelt oder übertragen werden können – etwa mit der vielseitigen CEWE FOTOWELT App. Sie ermöglicht unter anderem die mobile CEWE FOTOBUCH Gestaltung und Bestellung sowie die Erstellung und den Versand von Postkarten mit eigenen Fotos und Texten.

Verlosung von Teilnahmeplätzen

Mit ein wenig Losglück ist es noch möglich, am Fotoworkshop auf Spiekeroog teilzunehmen: Vom 7. bis 14. August werden auf facebook unter www.facebook.com/… und www.facebook.com/… Plätze verlost.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CeWe Color AG & Co. OHG
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 404-0
Telefax: +49 (441) 404-421
http://www.cewecolor.com

Über CEWE COLOR: Der Foto- und Online-Druckservice CEWE COLOR ist mit 11 hoch technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.300 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE COLOR lieferte im Jahr 2012 rund 2,5 Mrd. Fotos, 5,6 Mio. CEWE FOTOBÜCHER sowie Foto-Geschenkartikel an über 34.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 503,3 Mio. Euro. CEWE COLOR ist in der Fotobranche "First Mover" bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Im neuen Geschäftsfeld Online-Druckservice werden Werbedrucksachen über die Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, saxoprint und viaprinto vermarktet. CEWE COLOR feierte 2011 sein 50-jähriges Firmenjubiläum: 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE COLOR 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE COLOR Holding AG ist im SDAX gelistet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.