Kostendruck und gesetzliche Auflagen fordern eine höhere Wirtschaftlichkeit und mehr Nachhaltigkeit
Im Institut für Mobile Arbeitsmaschinen (Mobima) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) informierte die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) gemeinsam mit Partnern der NUFAM über die aktuellen Themen und Neuheiten der NUFAM. Rund 300 Aussteller... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für NUFAM – der Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche im Süden
Für seine Verdienste um die Entwicklung der deutsch-ungarischen wissenschaftlichen Zusammenarbeit wurde der Präsident der Technischen Hochschule Wildau, Prof. Dr. László Ungvári, vom Staatspräsidenten der Republik Ungarn mit dem Offizierskreuz des Verdienstordens... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für TH-Präsident Prof. Dr. László Ungvári für sein Engagement bei der Entwicklung der deutsch-ungarischen wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Ungarn geehrt
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg gibt Veranstaltungsprogramm mit heraus
Europaweit steht der 29. September 2013 im Zeichen der jüdischen Kultur. In 28 Ländern öffnen sich an diesem Sonntag die Tore zu Synagogen und Friedhöfen, Gedenkstätten und Museen. Auch auf beiden Seiten des Rheins laden jüdische Gemeinden, Gedenkstätten... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Europäischer Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag, 29. September 2013: Jüdische Gemeinden, Gedenkstätten und Museen laden zur Begegnung
Neue Handreichung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg für Haupt-, Werkreal- und Realschulen
Über die verschiedenen Funktionen von Medien in der Demokratie informiert eine neue Ausgabe der LpB-Reihe "Mach's klar! Politik einfach erklärt". Zeitungsausschnitte und graphische Darstellungen werfen beispielhaft ein Licht auf die vielfältigen Wechselbeziehungen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Medien in der Demokratie – Mittler oder Macher?
Am 9. Juli tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken in ihrer Sommersitzung in Tripsdrill/Cleebronn. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Jahresabschluss für das Rechnungsjahr 2012 und aktuelle Fragen der Steuer- und Finanzpolitik.... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Vollversammlung stellt den Jahresabschluss 2012 fest und beschließt Resolution gegen Steuererhöhung
Thüringens Kulturminister und Vorsitzender des Stiftungsrates der Klassik Stiftung Weimar, Christoph Matschie, würdigt die Lebensleitung des am 5. Juli 2013 verstorbenen Literaturwissenschaftlers und Bibliothekars Paul Raabe.
"Paul Raabe hat Spuren... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Matschie zum Tod von Paul Raabe: „Uns verlässt ein Impulsgeber für das Kulturland Thüringen“
Zur Feier des 100. Geburtstages des Elbe-Schleppkahns "Waltraut" findet am 12. Juli 2013 ein außerordentliches Wirtschaftstreffen des Sächsischen Hafen-und Verkehrsvereins e.V. (SHV) und am Samstag, dem 13. Juli 2013, von 10 bis 18 Uhr ein "Tag der offenen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für „100 Jahre Waltraut“ am 12. und 13. Juli 2013 im Alberthafen Dresden
2012er Hungerberg Riesling Eiswein erhält Auszeichnung als Bester in seiner Kategorie - weitere acht Remstal-Rieslinge unter den Top 50
Vergangenen Montag wurden die Preisträger des Wettbewerbs "Best of Riesling 2013" in Neustadt an der Weinstraße persönlich ausgezeichnet. Unter den Preisträgern, als bester Riesling der Kategorie "edelsüß" und als erster Württemberger überhaupt, ein VDP-Weingut... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Winterbacher Weingut Jürgen Ellwanger schreibt Erfolgsgeschichte bei „Best of Riesling 2013“
.
- 154.000 Hörer am Tag in ganz Bayern
- 26.000 Hörer am Tag in Augsburg
- 23.000 Hörer am Tag ED/FS/EBE
"Das rockt", kommentiert Guy Fränkel, Geschäftsführer ROCK ANTENNE Lokalradio und ROCK ANTENNEProgrammchef, die FAB-Werte seines Senders. "Wir... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Funkanalyse Bayern 2013: ROCK ANTENNE steigert Tagesreichweite in allen Sendegebieten
Der Ruf nach dem besonderen Kinderfilm ist in der Branche angekommen / Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ ist Mitglied dieser Initiative
Erfurt, 09.07.2013: Am 3. Juli stellte die neue Förderinitiative während eines Pressegespräches im Rahmen des Filmfestes München die sechs in der ersten Phase geförderten Kinderfilmprojekte vor. Aus 108 Bewerbungen wählte eine elfköpfige Jury sechs herausragende... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für 6 aus 108: Die sechs in der ersten Phase geförderten Projekte der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ stehen fest