Einladung zur Vorbesichtigung der Ausstellung „Wasserkunst: Zwischen Deich und Teich“ auf dem Edelhof Ricklingen
22 Jul
Die historische Gartenanlage auf dem Rittergut Edelhof Ricklingen wird ab vom 1. bis 31. August zur Freiluftgalerie. Unter dem Titel „Wasserkunst: Zwischen Deich und Teich“ präsentieren zwölf Künstlerinnen und Künstler aus der Region Hannover ihre Ideen zum Thema Wasser und passen ihre Werke – Installationen, Objekte, Skulpturen, Videos – in die Gegebenheiten des Gartens ein. Mit dabei sind Edin Bajric, Elena Glazunova, Sina Heffner, Susanne Hoffmann, Siegfried Neuenhausen, Tom Otto, Constanze Prelle, Harro Schmidt, Rolf Sextro, Barbara Steinmeyer, Uwe Stelter und Timm Ulrichs.
Veranstalter ist der Verein zur Förderung und Durchführung von Kunstprojekten e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Hannover und der Gartenregion Hannover.
Mit einer Führung
am Freitag, 26. Juli 2013, 11.00 Uhr,
Parkanlage Rittergut Edelhof Ricklingen, Am Edelhofe 8, Hannover-Ricklingen
möchten wir Ihnen vorab die Ausstellung vorstellen und Sie mit den Organisatoren und Künstlern ins Gespräch bringen
Ihre Gesprächspartner werden sein:
– Dagmar Brand, Verein zur Förderung und Durchführung von Kunstprojekten e.V.
– Charlotte von Klitzing, Vorstandsmitglied der Stiftung Edelhof Ricklingen e.V.
– Gabriele Ciecior, Leiterin Kulturbüro Stadt Hannover
– Bilge Tutkunkardes, Leiterin Team Regionale Naherholung der Region Hannover sowie
– einige der beteiligten Künstlerinnen und Künstler (Edin Bajric, Elena Glazunova, Susanne Hoffmann, Tom Otto, Constanze Prelle)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80