Henry van de Velde und Edvard Munch in Chemnitz

16 Jul

Pressemeldung der Firma Kerber Verlag

Chemnitz ist mit dem Werk Henry van de Veldes eng verbunden. 1902/03 erhielt er mit der Villa Esche seinen ersten architektonischen Bauauftrag in Deutschland. Durch Van de Velde angeregt wurde Edvard Munch als Familienporträtist beauftragt. Anlässlich der 150. Geburtstage der beiden Künstler zeigen die Kunstsammlungen Chemnitz eine umfangreiche Ausstellung aus allen Wirkungsbereichen Van de Veldes. In Sonderschau und Begleitkatalog wird der belgische Künstler mit mehr als 300 Objekten – Möbeln, Textilien, Silber, Keramiken, Porzellan, Arbeiten auf Papier – als ein universeller Künstler, Architekt, Innenarchitekt und Gestalter präsentiert. Einen sehenswerten Einblick erhält man darüber hinaus in das Schaffen von Edvard Munch mit Beispielen aus der Sammlung und wertvollen Leihgaben.

Ausstellung: „Henry van de Velde und Edvard Munch in Chemnitz“,

9.6. – 8.9.2013, Kunstsammlungen Chemnitz

24,00 × 30,00 cm, 208 Seiten

205 farbige und 3 s/w Abbildungen

Hardcover, gebunden

Deutsch

ISBN 978-3-86678-876-3

40,00 € (52,00 CHF)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com

Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.