ARCD-Clubmagazin „Auto&Reise“ erscheint in neuem Layout

15 Jul

Pressemeldung der Firma Auto&Reise GmbH

.

– Kontinuierliche Auflagensteigerung unterstreicht Print-Relevanz

– Seit 59 Jahren erfolgreich am Magazin-Markt

– Optische Erneuerung unterstützt konzeptionelle Weiterentwicklung

– ARCD-Clubmagazin als Teil des erneuerten Medienportfolios

Mehr Leser zu gewinnen, zählt meistens zu den wichtigen Zielen bei einem Zeitschriften-Relaunch. Beim ARCD-Clubmagazin „Auto&Reise“ verhält es sich etwas anders: Mit einer Steigerung der verbreiteten Auflage von über 11 Prozent innerhalb der letzten beiden Jahre (lt. IVW II/2013) entwickelt sich das Magazin schon seit Längerem positiv – und wird ab der aktuellen Juli/August-Ausgabe noch attraktiver.

„Auto&Reise“ ist das zehnmal jährlich erscheinende Magazin des ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland und spricht mit einer Druckauflage von derzeit 112.500 Exemplaren gezielt aktive, unternehmungslustige Menschen an, die gerne unterwegs sind. Und das mit zunehmendem Erfolg: „Unsere kontinuierlich steigende Auflage aufgrund des anhaltenden Mitgliederwachstums beim ARCD beweist, dass Print in bestimmten Segmenten quicklebendig ist“, so Chefredakteur Josef Harrer. „Durch den aktuellen Relaunch im 59. Jahrgang wollen wir diesen positiven Trend der letzten Jahre gemeinsam mit unseren treuen Lesern weiter fortsetzen.“

Das frische Erscheinungsbild von „Auto&Reise“ setzt dabei auf Evolution statt Revolution. Es stärkt den Bezug des Magazins zum ARCD und macht dieses Aushängeschild des Clubs noch attraktiver. Die bessere Lesbarkeit und noch mehr Service erhöhen die Lesefreude:

„An der klassischen Dreiteilung Auto, Reise und Clubinternes haben wir nicht gerüttelt. Aber wir lassen uns davon nicht einengen“, verweist Harrer auf die breite Berichterstattung über Zweirad-, Camping- und andere Freizeitthemen. „Außerdem wollen wir die schon seit Längerem verfolgte Linie hin zu mehr Service, Tests und Empfehlungen in allen Bereichen konsequent weiterentwickeln.“ Dazu werden ressortübergreifende Schwerpunkte gesetzt, die das Profil des ARCD als moderner Mobilitätsclub weiter schärfen.

Mit seiner ausgewogenen Mischung aus Information, Erfahrungsberichten, Reportagen und kritischen Analysen ist „Auto&Reise“ ein unverzichtbarer Verbraucherratgeber im erneuerten Medienportfolio des ARCD. Bereits vor Monaten gingen die überarbeiteten Onlinepräsenzen www.arcd.de, www.facebook.de/arcd.de und www.arcd-reisen.de an den Start. „Dadurch haben wir jetzt neue Möglichkeiten für crossmediale Verknüpfungen geschaffen, mit denen wir unsere Zielgruppe in ihrer gesamten Breite erreichen“, so Harrer. ARCD



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Auto&Reise GmbH
Oberntiefer Str. 20
91438 Bad Windsheim
Telefon: +49 (9841) 409-0
Telefax: +49 (9841) 409-190
http://www.arcd.de

Ansprechpartner:
Silvia Schöniger
Pressestelle
+49 (9841) 409-182

Der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands erster Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine über 110.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC mit Büro in Brüssel engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.