Gedankenspiegel – Mirror of the mind
11 Jul
Meret Oppenheim
In Meret Oppenheims Œuvre begegnen wir einer frühen Wegbereiterin eines fantasievollen Zusammenspiels von freier und angewandter Kunst. Das lebendige, poetisch-humorvolle Werk findet durch seine geistige und feminine Unabhängigkeit sowie Offenheit bis heute einen Wiederhall in der Gegenwartskunst.
Der Ausstellungskatalog „Gedankenspiegel – Mirror of the mind“ veranschaulicht durch zahlreiche zeichnerische, malerische und fotografische Arbeiten Meret Oppenheims bleibende Position als Künstlermuse. Der anregende Dialog ihres Werkes mit dem von Künstler-Freunden und -Kollegen gibt ein Abbild der kreativen Landschaft und gedanklichen Affinitäten der Zeit.
Ausstellung: „Meret Oppenheim“,
7.7. – 22.9.2013, Jüdisches Museum Rendsburg,
21.10. – 4.12.2013, LEVY Hamburg
29,50 × 24,00 cm,
216 Seiten
321 farbige und 130 s/w Abbildungen Hardcover, gebunden
Deutsch | Englisch
ISBN 978-3-86678-843-5
45,00 € (57,90 CHF)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com
Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15