Tele Columbus Auswahl tritt zum Benefizspiel gegen die Senioren des Döbelner SC 02/90 an

5 Jul

Fußball zur Hochwasserhilfe 2013

Pressemeldung der Firma Tele Columbus GmbH

.

– Benefizspiel am 9. Juli um 18 Uhr im Heinz-Gruner-Sportpark

– Tele Columbus spendet pro Tor 500 Euro zugunsten der Hochwasserhilfe

– Freier Eintritt für Zuschauer, Spenden erbeten

Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus unterstützt die von dem Juni-Hochwasser betroffenen Regionen und wohnungswirtschaftlichen Partner bei der Aufarbeitung der entstandenen Schäden. Den Auftakt macht ein Benefiz-Fußballspiel zwischen einer Auswahl von Tele Columbus Mitarbeitern und der Seniorenmannschaft des Landesligisten Döbelner SC 02/90. Das Spiel findet am Dienstag, den 9. Juli, um 18 Uhr im Heinz-Gruner-Sportpark statt. Für jedes erzielte Tor spendet Tele Columbus 500 Euro zugunsten der Hochwasserhilfe in der Stadt. In Döbeln versorgt Tele Columbus rund 4.500 Haushalte mit analogem, digitalem und hochauflösendem Fernsehen, Telefon-Flatrates und superschnellem Internet bis zu 128 Megabit pro Sekunde.

Die Kernregionen der Tele Columbus Gruppe, einem der führenden Kabelnetzbetreiber Deutschlands, wurden Anfang Juni 2013 von einem schweren Hochwasser getroffen. Insbesondere in Döbeln richtete die Flut am 3. Juni 2013 gravierende Schäden an den Breitband-Kabelnetzen der Tele Columbus Gruppe wie auch an vielen privaten und öffentlichen Einrichtungen in der Stadt an. Unter anderem wurde auch das Sozialgebäude des Döbelner SC 02/90 durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen. Allein hier entstand ein Sachschaden in Höhe von 91.000 Euro.

Eine Auswahl von Mitarbeitern der Tele Columbus Gruppe aus der regionalen Niederlassung in Dresden und den zentralen Standorten in Berlin und Hannover wird daher am Dienstag, den 9. Juli 2013 um 18 Uhr auf dem Hauptplatz des Heinz-Gruner-Sportparks an der Fichtestraße 1 in Döbeln zu einem Benefizspiel gegen die AH-Mannschaft des Döbelner SC 02/90 antreten. Für jedes erzielte Tor zahlt Tele Columbus 500 Euro in die Spendenkasse zur Instandsetzung des Vereinsgebäudes. Der Eintritt ist frei, Spenden zur weiteren Unterstützung des Vereins bei der Beseitigung der Hochwasserschäden sind erbeten.

„Tele Columbus unterstützt unseren Verein bereits seit dem vergangenen Jahr als Sponsor. Für das Angebot der zusätzlichen Hilfe nach der Flutkatastrophe sind wir sehr dankbar. Wir hoffen auf viele Zuschauer, die bei freiem Eintritt unsere Senioren anfeuern und den Verein mit ihren Spenden unterstützen“, erklärt Heiner Hellfritzsch, Präsident des Döbelner SC.

„Die Auswirkungen des Hochwassers auf unsere Kernregionen in Ostdeutschland haben wir mit großer Betroffenheit verfolgt“, so Dietmar Schickel, Geschäftsführer der Tele Columbus Gruppe. „Tele Columbus verbindet eine enge Partnerschaft sowohl mit den Wohnungsunternehmen in der Stadt Döbeln als auch mit dem Verein Döbelner SC. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir in einer solchen besonderen Situation auch als starke Partner zusammenhalten und unser Möglichstes tun, um unseren Freunden in Döbeln zu helfen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tele Columbus GmbH
Ernst-Reuter-Platz 3-5
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 33883000
Telefax: +49 (1805) 5856-96
http://www.telecolumbus.de

Ansprechpartner:
Hannes Lindhuber
Direktor Unternehmenskommunikation / Pressesprecher
+49 (30) 33884170

Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in Deutschland und ist seit 1985 als Multimedia- und Telekommunikationsanbieter erfolgreich. Rund 2 Millionen angeschlossene Haushalte werden von Tele Columbus mit dem TV-Signal und immer mehr Kunden mit digitalen Programmpaketen, Internet-Zugang und Telefonanschluss über das leistungsstarke Breitbandkabel versorgt. Als nationaler Anbieter mit regionalem Fokus und als Partner der Wohnungswirtschaft ist die Gruppe im gesamten Kerngebiet Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auch in zahlreichen westdeutschen Schwerpunktregionen präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.