Richard Lakowski – Seelow 1945
4 Jul
Die Entscheidungsschlacht an der Oder
Das Oderbruch war das größte Schlachtfeld des Zweiten Weltkrieges auf deutschem Boden. Nach verlustreichen Stellungskämpfen seit Ende Januar begann hier am 16. April die Berliner Operation der Roten Armee. Die von Marschall Shukow geführte 1. Weißrussische Front trat zu ihrer Schlussoffensive gegen das Dritte Reich an. In der Schlacht um die Seelower Höhen fiel die Entscheidung. Die von General Theodor Busse geführte 9. Armee konnte die Pläne des Gegners durchkreuzen, die Niederlage jedoch nicht verhindern.
Der vorliegende militärhistorische Exkursionsführer zeigt das grauenvolle Antlitz des Krieges vor allem aus der Perspektive des Soldaten und der betroffenen Bevölkerung. Zahlreiche Abbildungen, Fotos, Karten und Dokumente bieten zusätzliche Informationen zum Verlauf der Schlacht um die Seelower Höhen sowie zur Geschichte Brandenburgs.
Das Werk bietet sowohl die Möglichkeit vor Ort Aspekte des militärischen Geschehens im Gelände zu studieren, als auch den Blick auf die weit in die Vergangenheit reichenden historischen Wurzeln des Gebietes an der Oder zu öffnen. Damit ermöglicht es Wege zu erkennen, mit unseren östlichen Nachbarn die gemeinsame Zukunft zu gestalten.
Zum Autor
Richard Lakowski, Jahrgang 1938, studierte Geschichte und Geografie an der Humboldt-Universität Berlin, wo er auch promovierte. Es folgten Dozententätigkeiten am Militärgeschichtlichen Institut der DDR sowie eine wissenschaftliche Mitarbeit am MGFA in Potsdam. Mit zahlreichen Veröffentlichungen zu marinehistorischen Themen har er sich einen außerordentlichen Ruf in Fachkreisen erworben.
Richard Lakowski
Seelow 1945
Die Entscheidungsschlacht an der Oder
9. Auflage
256 Seiten · 16 x 24 cm
40 s/w-Abb. · Hardcover
EUR (D) 14,90 · EUR (A) 15,35 · SFr* 25,50
ISBN 978-3-8132-0934-1, auch als ebook erhältlich: ISBN 978-3-8132-1003-3
Verlag E.S. Mittler & Sohn, Hamburg
Ein Unternehmen der Tamm Media GmbH
* unverbindliche Preisempfehlung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
http://www.koehler-mittler.de
Ansprechpartner:
Katharina Klockow
+49 (40) 707080-320
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
- [PDF] Pressemitteilung: Richard Lakowski - Seelow 1945