Perspektive Vertriebsmarketing

1 Jul

Das neue Basisseminar des Fachverbands Medienproduktioner e.V. (f:mp.) rückt die Vermarktung von visuellen Medien in den Mittelpunkt

Pressemeldung der Firma Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Kunden professionell und gekonnt in Szene zu setzen, gehört für Druckdienstleister zum Alltag. Die eigenen Dienstleistungen, Produkte und Neuheiten zu kommunizieren, bleibt aber allzu oft auf der Strecke. In einem Markt, der durch hohen Wettbewerbsdruck gekennzeichnet ist, sind das aktive Marketing und der Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen unerlässlich, um Unternehmen auch langfristig erfolgreich positionieren zu können.

Mit dem neuen Basisseminar „Vertriebsmarketing für Digitaldruckdienstleister“ bietet der f:mp. im Rahmen seiner Brancheninitiative „go visual“ eine kompakte Veranstaltung mit frischen Impulsen und aktiven Handlungsempfehlungen für das Vertriebswissen. Die Themen reichen von aktuellen Trends und Entwicklungen und deren Konsequenzen für Marketing und Vertrieb über die Aktivierung von Schläfer-Kunden und dem gezielten Ausbau der Stammkundschaft bis hin zur Web-to-Print-Strategie. Das Tagesseminar vermittelt viel Wissen aus der Praxis für die Praxis und bietet gleichzeitig Raum zum Austausch mit Kollegen und dem Referenten.

„Die gezielte und effektive Vermarktung der eigenen Produkte und Dienstleistungen ist der wichtigste Schlüssel zum Erfolg“, erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. „Das neue Seminar stellt Ideen für eine gezielte Vorgehensweise vor und zeigt anhand von Best Practices, mit welch geringem Aufwand bereits sehenswerte Ergebnisse erzielt werden können.“

Caroline Zöller, Geschäftsführerin der Kölner Kommunikationsagentur Forteam und Projektleiterin von „go visual“ beschreibt einen zusätzlichen Nutzen: „Druckdienstleister haben viel zu bieten und Produkte mit kommunikativem ‚Wow-Effekt‘ im Programm. Das Seminar vermittelt, wie dieses ‚Wow‘ bestens kommuniziert wird und wie man sich damit als professioneller Dienstleister bei Kunden positioniert. Und das nicht nur als Ausführender von Aufträgen, sondern als kompetenter Marketing- und Kommunikationsberater.“

Das Seminar findet am 13. November in Frankfurt, am 20. November in Düsseldorf sowie am 27. November in Hamburg statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 395 Euro (zzgl. MwSt.). Von ermäßigten Gebühren in Höhe von 295 Euro (zzgl. MwSt.) profitieren Mitglieder des f:mp. und Mitglieder von „go visual“. Der genaue Veranstaltungsort und die Anfahrtsbeschreibungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.go-visual.org/seminare.

Bildmaterial: http://www.f-mp.de/res/images/presse/Titel_go-visual-Vertiebsseminar.pdf.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)
Waldbornstraße 50
56856 Zell/Mosel
Telefon: +49 (6542) 54-52
Telefax: +49 (6542) 54-22
http://www.f-mp.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.