Kubus

25 Jun

Sparda-Kunstpreis im Kunstmuseum Stuttgart

Pressemeldung der Firma Kerber Verlag

Der Kunstpreis „Kubus“ – von der Sparda-Bank Baden-Württemberg und dem Kunstmuseum Stuttgart gemeinsam ins Leben gerufen – wird 2013 erstmalig ausgelobt und künftig alle zwei Jahre vergeben. Die diesjährigen Nominierten sind Thomas Locher, Katrin Mayer und Alexander Roob. Locher untersucht Kommunikationssysteme und fragt nach Möglichkeiten sprachlicher Verständigung. Mayer entwickelt für ihre Installationen ortspezifische Konzepte und Roob dokumentiert alltägliche Situationen sowie Arbeitsabläufe und erforscht, wie Realität wahrgenommen wird.

In enger Zusammenarbeit mit den drei Künstlern entstand der Katalog, der mit zahlreichen Installationsfotos sowohl ältere als auch die für die Stuttgarter Ausstellung neu entstandenen Arbeiten dokumentiert.

Ausstellung: „Kubus. Sparda-Kunstpreis im Kunstmuseum Stuttgart“,

4.5. – 22.9.2013, Kunstmuseum Stuttgart

19,00 × 27,00 cm, 144 Seiten

30 farbige und 24 s/w Abbildungen

Softcover, gebunden

Deutsch

ISBN 978-3-86678-847-3

39,80 € (51,70 CHF)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com

Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15



Dateianlagen:
    • Kubus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.