Das „Spiel eures Lebens“ – auch 2013 wieder ein voller Erfolg
25 Jun
Mit 13:2 absolvierten die Blau-Weißen vom KSC am 22. Juni ihr viertes Testspiel vor dem Trainingslager
Rund 1.300 Zuschauer bereiteten dem frischgebackenen Zweitligsten bei seinem ersten Testspiel nach dem Trainingslager einen herzlichen Empfang. Voller Spannung hatte man bei der Sportvereinigung 06 Ketsch e.V. dem Spiel entgegen gefiebert Mit einem 13:2 Sieg konnte der KSC dann die Partie klar für sich entscheiden.
Das Testspiel war nach einer Aktion von KLAIBER Markisen zustande gekommen. Beim letzten Heimspiel am 11. Mai hatte der Hauptsponsor des KSC im Wildparkstadion den Spvgg 06 Ketsch e.V. als stolzen Gewinner des „Spiel Eures Lebens“ 2013 präsentiert. Mit seinem selbst produzierten Video konnte der Verein bei der Facebook-Community wie auch bei der Jury u.a. vertreten durch Rainer Calmund und Joe Kelly gleichermaßen überzeugend punkten.
Das „Spiel Eures Lebens“ ist das erste Testspiel nach dem Trainingslager des KSC und verfolgt neben dem sportlichen auch einen karitativen Zweck: „Alle Eintrittsgelder Einnahmen des Abends sollen dem Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. (FUoKK) zu Gute kommen“, erklärt Christian Obermeier, Marketingleiter der Firma KLAIBER.
Der KSC unterstützt bereits seit vielen Jahren mit verschiedensten Aktionen die Kinderkrebsstation des Klinikums und fühlt sich den erkrankten Kindern und Jugendlichen sehr verbunden. Für den FUoKK und die betroffenen Kinder Anlass genug, ihren KSC tatkräftig vor Ort zu unterstützen. So machten sich Gudrun und Axel Schütte, beide Vorstandsmitglieder des FUoKK, am 22. Juni gemeinsam mit siebzehn Kinder und neunzehn Erwachsenen, auf den Weg nach Ketsch, um den Vereinen und den Zuschauern direkt vor Ort Grüße von der Kinderkrebsstation zu übermitteln.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 7219740
Telefax: +49 7219741229
http://www.klinikum-karlsruhe.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
- Alle Meldungen von Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH