AL-KO Garten + Hobby verstärkt Unternehmensbereichsleitung

25 Jun

Wolfgang Hergeth rückt ab Juli 2013 in die Geschäftsführung auf - Künftig Doppelspitze mit Antonio De Filippo

Pressemeldung der Firma AL-KO KOBER AG

AL-KO verstärkt die Führungsebene des Unternehmensbereichs Garten + Hobby: Wolfgang Hergeth, bislang Leiter Zentrales Marketing, wird zum 1. Juli 2013 zum weiteren Geschäftsführer und Unternehmensbereichsleiter berufen. Er bildet gemeinsam mit Antonio De Filippo, der ab diesem Zeitpunkt zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Geschäftsführer und Unternehmensbereichsleiter Garten + Hobby die Rolle des Sprechers der Unternehmensbereichsleitung übernehmen wird, eine Doppelspitze. Diese unternehmerische Entscheidung ist eine Reaktion auf das stark wettbewerbsbetonte Umfeld und die steigenden Herausforderungen auf den Märkten.

Zur Stärkung und zum Ausbau der weiteren Geschäftsentwicklung stellt die AL-KO KOBER AG ihre Führungsspitze im Unternehmensbereich Garten + Hobby neu auf. Mit Wolfgang Hergeth, der sich als langjähriger Marketingleiter AL-KO Fahrzeugtechnik und Zentrales Marketing verdient gemacht hat, sollen die Abläufe künftig noch marketing-, vertriebs- und kundenorientierter gestaltet werden. Während sich Antonio De Filippo vorwiegend um die Schwerpunkte Entwicklung, Produktion und Einkauf kümmert, zeichnet Wolfgang Hergeth für Marketing und Vertrieb verantwortlich. Diese Struktur erstreckt sich auch auf die europäische Ebene: Antonio De Filippo wird den Produktionsstandorten bzw. Produktionsgesellschaften vorstehen, Wolfgang Hergeth den Vertriebsgesellschaften in den einzelnen Ländern.

Hintergrundwissen und Erfahrung für die anstehenden Aufgaben sammelte Wolfgang Hergeth in seiner langjährigen Karriere bei AL-KO in verschiedenen Positionen. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg stieg er bei der AL-KO Fahrzeugtechnik im Bereich Marketing und Vertrieb Europa ein und übernahm im Jahr 2003 dessen Leitung. 2008 wurde er zum Leiter Zentrales Marketing ernannt.

„Mit Wolfgang Hergeth ergänzen wir die Geschäftsführung im Bereich Garten + Hobby um einen erfahrenen Marketing-Experten. Durch die klare Aufgabenverteilung in der Führungsspitze erhoffen wir uns eine höhere Schlagkraft in einem stark von Mitbewerbern umkämpften Umfeld. Gleichzeitig setzen wir künftig auf noch mehr Nähe zu unseren Kunden und Märkten“, betont AL-KO Vorstand Stefan Kober.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AL-KO KOBER AG
Ichenhauser Str. 14
89359 Kötz
Telefon: +49 (8221) 97-0
Telefax: +49 (8221) 97-393
http://www.al-ko.de

Das 1931 gegründete Familienunternehmen, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist führender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby und Lufttechnik. An weltweit 50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien sind rund 4.200 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2012 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von rund 700 Millionen Euro. QUALITY FOR LIFE - "Qualität, ein Leben lang" lautet das Motto der AL-KO KOBER AG, mit dem das Traditionsunternehmen für Komfort, Sicherheit und Freude des Kunden in allen Leistungsbereichen steht. Dieses partnerschaftliche Verhältnis gilt nicht nur für Kundenbeziehungen, sondern beinhaltet auch die Verantwortung für eine "corporate social responsibility" und damit die Sicherung einer besseren Lebensqualität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.