AWB startet Aktion EINFACH SAUBER GRILLEN

24 Jun

MIt Hashtag-Aktion auf Twitter und Instagram zu mehr Sauberkeit in Kölner Grill-Parks

Pressemeldung der Firma AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH & Co. KG

Das schöne Wetter lockt wieder viele Kölnerinnen und Kölner in die Parks und Grünflächen zum Grillen. Dies führt dazu, dass kontinuierlich auch die Menge des anfallenden Abfalls auf diesen Flächen sowie der damit verbundenen Reinigungsaufwand zunimmt.

Die AWB hat auf dieser Basis bereits im Jahr 2011 das Projekt Grill-Scouts im Rahmen des Programms „Sauberes und sicheres Köln – Vorbeugen und Ahnden“ der Stadt Köln eingeführt. Die erfolgreiche Aktion wird in 2013 fortgesetzt und ausgeweitet.

Die Grill-Scouts sind von Anfang Juni bis Ende August 2013 im Einsatz. Die Einsätze der Grill-Scouts finden bei trockenem Wetter und Temperaturen von über 20°C an einem der beliebten Parks Aachener Weiher, Volksgarten, Beethovenpark und Decksteiner Weiher statt. Die Einsatzzeiten sind an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in der Regel in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr.

Je Einsatztag wird ein Team Grill-Scouts bestehend aus 3 Personen bereitgestellt. Dies hat die Aufgabe in der jeweiligen Grün- und Parkanlage die Besucher zu den Entsorgungsmöglichkeiten und allgemein zu den Themen Grillen und Sauberkeit zu informieren. Darüber hinaus sollen die Grill-Scouts bei den Parkbesuchern, um ihre Unterstützung bei der Abfallentsorgung werben. Anstelle zu ahnden, verfolgen die Grill-Scouts einen appellativen Ansatz und sollen überzeugen, den Park sauber zu halten.

Um der Vermüllung der Parkanlagen entgegenzuwirken und auf die örtlichen Entsorgungsmöglichkeiten hinzuweisen, verteilen die Grill-Scouts wieder die kostenlosen „After-Grill-Büggel“ an die Grillenden.

Die AWB wendet sich mit der neuen Kampagne „Einfach Sauber Grillen“ speziell an die jüngere Generation, die an den Grill-Wochenenden primär in den Parks präsent ist. Zielsetzung der Kampagne ist es noch stärker den Mitmachgedanken in den Vordergrund zu stellen, denn die Unterstützung der Parkbesucher ist notwendig um den Park sauber und müllfrei zu halten. Folgende Maßnahmen werden hierzu durchgeführt:

Die Webseite http://grillscouts.awbkoeln.de/ informiert über das richtige Verhalten beim Grillen in den Parks. Besucher haben die Möglichkeit auf der Webseite Feedback und Verbesserungsideen an die AWB weiter zu geben und Inhalte mit ihren Freunden über Facebook, Twitter, Instagram zu teilen. Mit dem Hashtag #grillscouts können Inhalte auf Twitter und Instagram markiert werden und sind dann auf der Webseite der Grill-Scouts zu sehen.

Die Grill-Scouts sind bei ihren Einsätzen in den Parks mit iPads ausgestattet, auf denen die Webseite gezeigt wird. Dadurch können die Grillenden aktiv über das Projekt informiert werden. Verbesserungsvorschläge zum Thema saubere Stadt/ sauberer Park können sofort aufgenommen werden.

Um auf die Aktion aufmerksam zu machen wird zusätzlich ein „Müll-Netz“ von ca. 20 m² im Park ausgelegt, die Unterflurbehälter mit Aufklebern versehen und Schilder mit provokanten Sprüchen auf der Rasenfläche aufgestellt.

Die Teilnehmer der Aktion erhalten als Dankeschön einen „Bambus-Beutel“ mit witzigem Aufdruck z.B. „Der frühe Vogel fängt die Wurst“ oder „Ist das Wurst oder kann das weg?“. Weiterhin werden Postkarten zur Grillsaison verteilt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH & Co. KG
Maarweg 271
50825 Köln
Telefon: +49 (221) 92222-24
Telefax: nicht vorhanden
http://www.awbkoeln.de

Ansprechpartner:
André Lourenco
+49 (221) 922-2199



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.