„Supplier of the Year 2012“: Continental zeichnet seine besten Lieferanten aus und vergibt erstmals „Innovation Award“
21 Jun
Die Automotive Group des Automobilzulieferers würdigt mit der jährlichen Preisverleihung herausragende Leistungen seiner mehr als 900 strategischen Zulieferer /13 Unternehmen erhalten den Automotive "Supplier of the Year 2012" Award / Sonderpreis für Qu
Es ist schon Tradition: Jedes Jahr im Frühsommer zeichnet die Continental Automotive Group ihre besten Lieferanten aus. Auf Basis einer systematischen jährlichen Bewertung ihrer mehr als 900 strategischen Zulieferer ermittelt die Automotive Group jene Unternehmen, die sich durch herausragende Leistungen in den verschiedenen Materialgebieten auszeichnen. Bekanntgegeben und geehrt wurden die Gewinner der Automotive „Supplier of the Year 2012“ Awards jetzt im Rahmen des „International Purchasing Manager Meeting“ in Frankfurt, bei dem sich 160 Einkäufer von Continental Automotive aus aller Welt über Strategien im Zuliefererbereich austauschten. Als neuer Sonderpreis wurde in diesem Jahr erstmals ein „Innovation Award“ vergeben.
„Als einer der weltweit führenden Automobilzulieferer haben wir intelligente Technologien für wichtige Zukunftsfelder im Portfolio. Auf Basis unserer Komponenten und Systeme verbrauchen Fahrzeuge kontinuierlich weniger Energie, werden ständig sicherer und bieten heute so viel Komfort wie noch nie. Die automobile Evolution wird in all diesen Bereichen auch im Hinblick auf das große Entwicklungsziel Automatisiertes Fahren weiter Fahrt aufnehmen“, sagt Continental-Vorstandsmitglied Helmut Matschi. „Um unsere technologische Führungsposition im Markt weiter ausbauen zu können, sind wir auf Lieferanten angewiesen, die uns dabei unterstützen. Mit unserem ‚Supplier Innovation Day‘, den wir im März 2013 erstmals veranstalteten, haben wir einen wichtigen Schritt zur Stärkung unseres Innovationspotenzials getan. Ein weiterer Schritt ist der neue Innovation Award, mit dem wir Zulieferer mit herausragender Innovationskraft auszeichnen.“
Zur Premiere des „Innovation Award“ wurden in Frankfurt gleich zwei Preisträger gekürt: Infineon und Texas Instruments. Der zweite Sonderpreis, der „Quality Award“, ging an das Unternehmen Rohm. Mit dieser bereits zum dritten Mal vergebenen Auszeichnung, die abwechselnd an Zulieferer aus den Bereichen Elektronik und Mechanik verliehen wird, würdigt der Automobilzulieferer außergewöhnliche Leistungen auf dem Gebiet der Qualitätssteigerung.
Umfassendes Bewertungssystem
Um die Gewinner der regulären „Supplier of the Year“ Awards zu ermitteln, werden die strategischen Zulieferer von Continental Automotive alljährlich anhand von definierten Kriterien in den Kategorien Qualität, Technologie, Logistik sowie Kosten und Einkaufskonditionen bewertet. Verliehen werden die Preise in den fünf Bereichen Elektronik, Elektromechanik, Mechanik, Investment- und Engineering-Dienstleistungen sowie divisionsspezifische Lösungen. Die Continental Automotive Group gliedert sich in die Divisionen Chassis & Safety, Powertrain und Interior.
Im Bereich Elektronik gingen die Automotive „Supplier of the Year 2012“ Awards an NXP (Discretes & Standard ICs), Osram (Interfaces, Voltage Regulators, Analog ICs & Opto) und Nippon Chemi-Con Corporation (Capacitors), in der Elektromechanik an Omron (Relays) und ML&S (Electronic Manufacturing Services), in der Mechanik an Erdrich (Stamping), Ejot Holding (Fasteners) und LTH Castings (Casting). Ausgezeichnet für divisionsspezifische Lösungen wurden bei Chassis & Safety VCST (Aluminium Extrusion and Machining), bei Interior Hosiden (LCD) und bei Powertrain Hirschvogel (Injectors, Forgings, Treatments). Die Awards für Investment- und Engineering- Dienstleistungen erhielten Bertrandt (Engineering Services) und Baumann (Assembly production for electronic manufacturing).
Günter Fella, Einkaufsleiter von Continental Automotive, unterstrich die elementare Bedeutung einer umfassenden und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Lieferanten und die Leistungsfähigkeit des Zulieferer-Netzwerks von Continental. „Wir haben unser hohes Qualitätsniveau in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert. Dazu haben auch die ‚Supplier of the Year‘ Awards und die ihnen zu Grunde liegende jährliche Bewertung der Leistungsfähigkeit unserer Partner beigetragen. Diese Awards sind inzwischen branchenweit für jedes Unternehmen ein Aushängeschild – und damit für unsere Lieferanten ein Ansporn zu Höchstleistungen.“ Insgesamt kaufte die Continental Automotive Group im vergangenen Jahr von ihren weltweit mehr als 4.000 Zulieferern Rohstoffe, Komponenten und Entwicklungsunterstützung im Gesamtwert von rund 11,2 Milliarden Euro ein.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com
Ansprechpartner:
Simone Geldhäuser
+49 (941) 790-61302
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Continental Reifen Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Continental Reifen Deutschland GmbH