Preis-Regen für Audi-Publikationen

20 Jun

Pressemeldung der Firma Audi AG

.

– „Dialoge Markenmagazin“ als „Best of the Best“ beim Automotive Brand Contest geehrt

– Gold für „Dialoge Technologiemagazin“ beim Wettbewerb Best of Corporate Publishing (BCP)

– BCP-Awards in Silber für Mitarbeiter-Magazin „Audimobil“ und Publikation des Governance, Risk & Compliance-Bereichs

Zwei begehrte erste Preise für die Magazinreihe „Dialoge“ der Audi-Kommunikation. Die Ausgabe „Dialoge – das Audi-Markenmagazin“ erhielt beim Automotive Brand Contest die Auszeichnung als „Best of the Best“ im Bereich Corporate Publishing. Vergeben wird dieser Preis vom renommierten deutschen Rat für Formgebung. Bereits zum zweiten Mal in Folge bekam „Dialoge – das Audi-Technologiemagazin“ den Best of Corporate Publishing Award als Gold Winner. Mit Silber wurden hier zudem das Mitarbeiter-Magazin „Audimobil“ sowie eine Publikation des Governance, Risk & Compliance-Bereichs der AUDI AG prämiert.

Mit den Magazinen der Reihe „Dialoge“ präsentiert die Audi-Kommunikation Themen aus der Welt der Marke, der Produkte und der Technischen Entwicklung in journalistisch lebendiger Form. Renommierte Auszeichnungen bestätigen auch in diesem Jahr wieder die außerordentliche Qualität dieser Magazine in Inhalt und Design. So erhält „Dialoge – das Audi-Markenmagazin“ beim Automotive Brand Contest als „Best of the Best“ als einzige Publikation den ersten Preis in der Kategorie Corporate Publishing.

In einem Kommentar der Jury heißt es: „Dieses Corporate Publishing Magazin trumpft mit allen Schikanen: aufwändige Reportagen, renommierte Fotografen, Illustratoren und Autoren, modernes Design, extrem hochwertige Ausstattung mit drucktechnischen Raffinessen – eine Veröffentlichung, die den sportlichen Luxus der Marke bestens transportiert.“ Zu den weiteren Gewinnern der Corporate Publishing Kategorie zählen zudem das Audi Magazin sowie das Audi Service Magazin. Der Automotive Brand Contest ist der einzige internationale Designwettbewerb für Automobilmarken. Er würdigt herausragendes Produkt- und Kommunikationsdesign. Besonders im Fokus steht dabei die Bedeutung der jeweiligen Marke und ihr Markendesign. In diesem Jahr ehrte die Expertenjury 15 Gewinner in 14 verschiedenen Kategorien sowie vier Sonderkategorien – von denen jeweils einer den Titel „Best of the Best“ erhält. Initiator und Veranstalter des Automotive Brand Contest ist der renommierte Rat für Formgebung. Die Stiftung zählt zu den weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design. Die feierliche Verleihung der diesjährigen Auszeichnung findet am 10. September 2013 im Rahmen der „Automotive Designers‘ Night“ in Frankfurt am Main statt.

Zum zweiten Mal in Folge erhielt „Dialoge – das Audi-Technologiemagazin“ als Gold Winner einen ersten Preis beim Best of Corporate Publishing Award (BCP), Europas größten Wettbewerb für Corporate-Publishing-Medien. Das Technologie-Magazin erscheint als Periodikum, jeweils zur Jahresmitte und am Ende des Jahres.

Auszeichnungen in Silber bekamen außerdem das Mitarbeiter-Magazin der AUDI AG „Audimobil“ sowie eine Publikation des Governance, Risk & Compliance-Bereichs des Ingolstädter Automobilherstellers.

Der BCP-Award wird einmal jährlich vom „Forum Corporate Publishing“ ausgelobt, einem Zusammenschluss führender CP-Verlage und -Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für die Beurteilung von über 660 eingereichten Publikationen zeichnet eine Jury aus 150 namhaften Experten aus den Bereichen Journalismus, Art-Direction, Marketing und Unternehmenskommunikation verantwortlich.

„Dialoge – das Audi-Markenmagazin“: https://www.audi-mediaservices.com/…

„Dialoge – das Audi-Technologiemagazin“: https://www.audi-mediaservices.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Audi AG

85045 Ingolstadt
Telefon: +49 (841) 89-0
Telefax: +49 (841) 8932524
http://www.audi.de

Ansprechpartner:
Susanne Brieu
Pressesprecherin Vertrieb und Marketing
+49 (841) 89-41573

Im Jahr 2012 hat der Audi-Konzern 1.455.123 Automobile der Marke Audi an Kunden ausgeliefert und bei einem Umsatz von € 48,8 Mrd. ein operatives Ergebnis von € 5,4 Mrd. erreicht. Das Unternehmen ist global in mehr als 100 Märkten präsent und produziert an den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Győr (Ungarn), Brüssel (Belgien), Bratislava (Slowakei), Martorell (Spanien), Kaluga (Russland), Aurangabad (Indien), Changchun (China) und Jakarta (Indonesien). Ab Ende 2013 fertigt die Marke mit den Vier Ringen zudem in Foshan (China) sowie ab 2016 in San José Chiapa (Mexiko). 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die quattro GmbH (Neckarsulm), die Automobili Lamborghini S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien) und der Sportmotorradhersteller Ducati Motor Holding S.p.A. (Bologna/Italien). Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit mehr als 70.000 Mitarbeiter, davon rund 50.000 in Deutschland. Bis 2015 plant es Investitionen in Höhe von rund € 11 Mrd. - überwiegend in neue Produkte und nachhaltige Technologien. Audi steht zu seiner unternehmerischen Verantwortung und hat Nachhaltigkeit als Maßgabe für Prozesse und Produkte strategisch verankert. Das langfristige Ziel lautet CO2-neutrale Mobilität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.