Wasser- und Abwassertechnik – das Geschäft sprudelt

13 Jun

Sonderausgabe zeigt Herausforderungen, Trends und technische Lösungen

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Das Geschäft mit Wasser- und Abwassertechnik brummt. In den kommenden Jahren müssen weltweit umfangreiche Investitionen in die Wasserwirtschaft getätigt werden. Laut VDMA-Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate erwartet die Mehrzahl der deutschen Hersteller und Lieferanten von Komponenten und Systemen zur Wasseraufbereitung, Abwasser- und Schlammbehandlung konstante oder steigende Zahlen für den Auftragseingang im Jahr 2013.

In einer neuen Sonderausgabe „Wasser/Abwasser“ greift das Fachmedium Process dieses wichtige Thema auf. Im Fokus stehen technische Trends und Marktentwicklungen sowohl für kommunale als auch für industrielle Anlagen und Prozesse aller Industriesparten.

„Die Versorgung der mehr als sieben Milliarden Menschen unseres Planeten mit sauberem Trinkwasser wird immer mehr zum Kraftakt. Für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser sind effiziente Lösungen für die Wasseraufbereitung und die Abwasserbehandlung unerlässlich. Diese Lösungen wollen wir in unserer neuen Sonderausgabe anwendungsorientiert beleuchten und heraus-stellen“, erklärt Dr. Jörg Kempf, Stellv. Chefredakteur von Process.

Den Schwerpunkt bilden die drei Themenblöcke Wasser-/Abwasserverteilung, Wasser-/Abwasserbehandlung sowie Mess-/Regel-/Labortechnik. Zudem runden Branchen-News, Meldungen aus Forschung & Entwicklung sowie Informationen über neue Normen und Vorschriften die Spezialausgabe ab.

Die erste Ausgabe „Wasser/Abwasser“ erscheint am 13. Juni 2013, ein zweites Themenheft folgt am 30. Oktober 2013.

Ein kostenloses Presseexemplar der Process-Sonderausgabe „Wasser/ Abwasser“ können Sie bestellen bei: gunther.schunk@vogel.de.

PROCESS bildet den Markt der chemischen, pharmazeutischen und weiterer verfahrenstechnischen Industrien mit aktuellen Wirtschafts- und anwendungsorientierten Technikinformationen ab. Das deutschsprachige Fachmagazin PROCESS, die englischen Ausgaben PROCESS worldwide, PROCESS India und PROCESS China, der Branchentitel PharmaTEC und PharmaTEC Food sowie weltweite Kongress-Veranstaltungen und die Onlineportale www.process.de sowie www.process-worldwide.com inklusive wöchentlicher Branchen-Newsletter informieren weltweit technische Fach- und Führungskräfte der Prozessindustrie. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Dateianlagen:
    • Wasser- und Abwassertechnik - das Geschäft sprudelt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.