Verbraucherbeirat der Finanzaufsicht nimmt seine Arbeit auf
13 Jun
Fototermin und Pressestatement 20. Juni 2013 in Bonn
Die Einrichtung eines Verbraucherbeirats bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist ein weiterer wichtiger Schritt für den Verbraucherschutz. Am Donnerstag, 20. Juni 2013 kommt das neue Gremium in Bonn erstmals zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen.
Aus diesem Anlass nehmen Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner, der Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Dr. Thomas Steffen und BaFin-Präsidentin Dr. Elke König an der ersten Sitzung des zwölfköpfigen Verbraucherbeirates teil. Zu einem Fototermin mit den Beiratsmitgliedern und einem Pressestatement im Vorfeld der ersten Sitzung des Verbraucherbeirates der BaFin in Bonn laden wir Sie herzlich ein.
Termin: Donnerstag, 20. Juni 2013, 10.15 bis 10.30 Uhr
Ort: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Eingangsbereich,
Georg-von-Boeselager-Straße 25, 53117 Bonn
Über Ihr Kommen würden wir uns freuen. Wir bitten um Anmeldung über die Pressestelle der BaFin unter pressestelle@bafin.de bis zum 18. Juni 2012.
Hintergrund:
Die Aufgabe des Verbraucherbeirats soll darin bestehen, die BaFin bei ihren Aufsichtsaufgaben aus Verbrauchersicht zu beraten. Neben Vertretern von Verbraucher- und Anlegerschutzorganisationen wird in dem Beirat auch das Bundesverbraucherministerium vertreten sein. Mit der Reform der Finanzaufsicht wurde zudem ein gesetzliches Beschwerdeverfahren für Verbraucher und Verbraucherverbände bei der BaFin geschaffen. Seit November 2012 müssen Anlageberater bei der BaFin registriert werden. Sie dürfen nur dann von Instituten in der Beratung eingesetzt werden, wenn sie über ausreichende Qualifikationen verfügen. Sollten sich Kunden bei einem Institut über eine Beratung beschweren, muss die Beschwerde von den Banken an die BaFin gemeldet werden
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- [PDF]Pressemitteilung: Verbraucherbeirat der Finanzaufsicht nimmt seine Arbeit auf