Pressemeldung der Firma ADRA Deutschland e. V.
Eine erste Lieferung von 89 Raumtrocknern brachte ADRA am Dienstagabend nach Pirna. Seit Mittwoch werden unter der Leitung eines Bauingenieurs die Geräte in den durchnässten Häusern installiert. Weil nach dem Ablauf des Elbe-Hochwassers zunächst gründlich gereinigt werden muss, sind auch Hochdruckreiniger von der Weiterstädter Hilfsorganisation nach Pirna geliefert worden. „Das ist genau die Hilfe, die man jetzt braucht!“ meinte Bürgermeister Christian Flörke, angesichts der etwa 200 Geschäfte in der Innenstadt, die bis zu anderthalb Metern unter Wasser standen. Nach Ansicht des vereidigten Bausachverständigen Rainer Vollstädt müssen die Trocknungsprozesse über Wochen hinweg beobachtet und eventuell zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, damit die Bausubstanz und der Wert der Immobilien gesichert werden kann. „Das Schönste ist, wenn man den Menschen ihr Zuhause erhalten kann!“ – so Vollstädt, der in der kommenden Woche die nächsten 118 Raumtrockner aus Weiterstadt erwartet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADRA Deutschland e. V.
Robert-Bosch-Str.10
64331 Weiterstadt
Telefon: +49 (6151) 8115-0
Telefax: +49 (6151) 8115-12
http://www.adra.deAnsprechpartner:
Heinz-Hartmut Wilfert
Pressesprecher
+49 (6151) 8115-14
Die staatlich anerkannte Hilfsorganisation ADRA Deutschland e. V. wurde 1986 gegründet. Der Verein ist rechtlich und finanziell eigenständig und führt Projekte der internationalen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) und der humanitären Hilfe (HH) durch. Dabei nutzt ADRA das weltweite Netzwerk, das in über 120 Ländern über leistungsfähige ADRA-Stationen verfügt. Die lokale Anbindung der Programme der EZ und der HH wird dadurch gesichert. ADRA Deutschland arbeitet u.a. mit den Bundesministerien (BMZ / AA) sowie mit dem Amt für humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) seit vielen Jahren zusammen. ADRA ist Gründungsmitglied von VENRO, Aktion Deutschland Hilft und Gemeinsam für Afrika.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.