Hochschule Bremen und Gewerkschaften kooperieren

12 Jun

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Zum Jahresbeginn 2013 hat die Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften ihre Arbeit an der Hochschule Bremen aufgenommen. Sie ist eine von 25 Stellen dieser Art in Deutschland. In Ergänzung zu den in Bremen bestehenden Strukturen soll der Informationsaustausch zwischen Praxis und Wissenschaft verbessert werden, insbesondere im Hinblick auf arbeitnehmerorientierte Fragestellungen.

Im Vorfeld des ganztägigen Symposiums unter dem Titel „Ohne Wachstum wirtschaften?“ (18. Juni, 9:30 bis 17:30 Uhr, Hochschule Bremen) möchten die Kooperationspartner Ihnen, den Damen und Herren der Medien, im Rahmen eines Pressegesprächs die Zielsetzung und Aufgaben der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften vorstellen und Ausblicke auf die künftige Zusammenarbeit liefern:

Termin: Montag, 17. Juni 2013, 13 Uhr

Ort: Hochschule Bremen, Grünenstraße 33 (Firmengelände Mondelez International (früher: Kraft Foods)), 28199 Bremen, Raum 114. Bitte beim Pförtner anmelden.

An dem Pressegespräch werden teilnehmen:

– Prof. Dr. Karin Luckey, Rektorin der Hochschule Bremen

– Reinhard Dietrich, DGB Region Bremen-Elbe-Weser; Wirtschafts- und Hochschulpolitik; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

– Prof. Dr. Beate Zimpelmann, Hochschule Bremen, Fakultät Gesellschaftswissenschaften, Koordinatorin der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften

– Dr. Tim Pixa, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.