Dr. Werner Müller und Annegret Schaber sind die neuen „Bürger des Ruhrgebiets“

7 Jun

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Dr. Werner Müller und die verantwortliche Projektleiterin für die A 40 Vollsperrung, Annegret Schaber, sind die „Bürger des Ruhrgebiets 2013“. Der Verein Pro Ruhrgebiet ehrt die beiden als Querdenker, die innovative Lösungen für Ruhrgebiets-Herausforderungen finden. Die offizielle Verleihung des Ehrentitels findet am 3. Juli in Essen statt.

Der Vorstandsvorsitzende der RAG-Stiftung Dr. Werner Müller erhält die Auszeichnung für seine Leistungen beim Umbau des RAG-Konzerns sowie für sein fortwährendes Wirken für das kulturelle Leben in der Metropole Ruhr. Unter anderem unterstützte er die Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt RUHR.2010.

Annegret Schaber, Bauingenieurin beim Landesbetrieb Straßen.NRW, wurde nach einer öffentlichen Ausschreibung, bei der die „innovativste Idee bürgernaher Verwaltung – effektiv umgesetzt“ gesucht worden war, von einer Jury unter Vorsitz von NRW-Innenminister Ralf Jäger als „Bürgerin des Ruhrgebiets“ ausgewählt. Von der gebürtigen Hernerin, die in Essen wohnt, stammte der Plan, die Hauptverkehrsader der Region während der dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten für drei Monate komplett zu sperren. „In Zeiten von immer wieder negativ in den Schlagzeilen stehenden Großbauprojekten der öffentlichen Hand verdient dieses gegen alle Widerstände so erfolgreich umgesetzte Projekt Respekt und Würdigung“, heißt es in der Begründung der Jury.

Der Verein pro Ruhrgebiet vergibt den Titel „Bürger des Ruhrgebiets“ an Menschen, die sich durch ihr Wirken in herausragender Weise um das Ruhrgebiet verdient gemacht haben. Geehrt wurden bisher 54 Persönlichkeiten.

Infos: www.proruhrgebiet.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
Christine Schwab
+49 (201) 89415-23



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.