Innovation auf dem christlichen Medienmarkt
6 Jun
Neue Version der HOPE Channel App
Vor drei Jahren wurde die erste Version der HOPE Channel App entwickelt, jetzt ist eine optimierte Version für iPhones und iPads verfügbar. Die wichtigste Neuerung ist die Mediathek, in der Sendungen nun unterwegs und jederzeit für den Nutzer abrufbar sind. Als erster christlicher Fernseh¬sender in Deutschland stellt HOPE Channel somit fast alle Inhalte mobil zur Verfügung. Wie bisher sind der Live-Stream und eine Übersicht des Fernsehprogramms vorhanden. Neben dem deutschen HOPE Channel sind weitere Kanäle aus der weltweiten Fernsehfamilie HOPE Channel in der App enthalten.
Im App-Store erhältlich
Für 0,89 € kann die App im App-Store erworben werden. Weiterhin wird eine kostenlose Version der App mit reduziertem Funktionsumfang angeboten. Bei der kostenlosen Version kann jeweils nur der neuste Beitrag einer Serie in der Mediathek angeschaut werden. Neben der iOS-Version für das iPhone und iPad gibt es außerdem eine Android-Version.
Die Links zu den verschiedenen Versionen
Vollversion (0,89 €):
Kostenlose Version:
Android-App:
Der HOPE Channel ist eine Einrichtung des Medienzentrums STIMME DER HOFFNUNG. Träger des Medienzentrums ist die protestantische Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Körperschaft des Öffentlichen Rechts, die weltweit in über 208 Ländern mehr als 70.000 Gemeinden mit rund 18 Millionen Mitgliedern zählt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stimme der Hoffnung e.V.
Sandwiesenstr. 35
64665 Alsbach-Hähnlein
Telefon: +49 (6257) 50653-0
Telefax: +49 (6257) 50653-70
http://www.stimme-der-hoffnung.de/...
Ansprechpartner:
Birgit Kiepe
Öffentlichkeitsarbeit, Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (6257) 50653-11