CEWE: Aktionäre beschließen Formwechsel

5 Jun

Neu: CEWE Stiftung & Co. KGaA / Steuervorteil von rund 10 Mio. Euro erwartet / Dividende steigt auf 1,45 Euro je Aktie / Dividendenrendite bei 4,7 % / Aufsichtsrat bestätigt

Pressemeldung der Firma CeWe Color AG & Co. OHG

Die ordentliche Hauptversammlung der CEWE COLOR Holding AG (SDAX, ISIN: DE 0005403901) hat heute in Oldenburg allen von der Verwaltung vorgeschlagenen Tagesordnungspunkten zugestimmt. Die Präsenzquote lag bei 56,9%. Neben einer auf 1,45 Euro je Aktie gestiegenen Dividende beschloss die Hauptversammlung den Rechtsformwechsel der CEWE COLOR Holding AG in die CEWE Stiftung & Co. KGaA und bestätigte den Aufsichtsrat des Unternehmens.

Hohe Ausschüttungen und Investitionen in künftiges Wachstum

Für das Geschäftsjahr 2012 wird eine Dividende von 1,45 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie ausgeschüttet. Gegenüber dem Vorjahr steigt die Dividende um 5 Cent pro Aktie, die Dividendenrendite liegt bei 4,7% (bezogen auf den Jahresendkurs 2012). ‚Die solide Finanzierung mit einer Eigenkapitalquote von 44,6% per 31. März 2013, die hohe Ertragskraft des Unternehmens sowie der starke Free Cash Flow haben parallel zu unseren Investitionen in den Ausbau unseres Wachstumsfeldes Online Druck die hohen Ausschüttungen an die Aktionäre ermöglicht‘, so Dr. Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender der CEWE COLOR Holding AG.

Hauptversammlung beschließt Formwechsel in KGaA: 10 Mio. Euro Steuerersparnis erwartet

Die Hauptversammlung der CEWE COLOR Holding AG hat mit großer Mehrheit (96,7% der Stimmen) beschlossen, dass das Unternehmen künftig unter CEWE Stiftung & Co. KGaA firmieren wird. In der CEWE Stiftung & Co. KGaA wird dann das gesamte operative CEWE-Geschäft betrieben. Hierdurch entfällt ein struktureller Steuernachteil. In den nächsten Jahren wird ein Steuervorteil in Höhe eines Barwertes von voraussichtlich rund 10 Mio. Euro erzielt werden. ‚Der beachtliche Steuervorteil schafft für unsere Aktionäre einen zusätzlichen Wert. Darüber hinaus erhalten wir mit dem Formwechsel die Vorteile eines börsennotierten, langfristig ausgerichteten Familienunternehmens und verbinden sie mit einer international im Kapitalmarkt bekannten Rechtsform sowie eine noch klareren Corporate Governance‘, so Finanzvorstand Dr. Olaf Holzkämper.

Aufsichtsratsmitglieder bestätigt

Die Hauptversammlung hat mit großer Mehrheit beschlossen, dass die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder der CEWE COLOR Holding AG – Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jürgen Appelrath, Prof. Dr. Christiane Hipp, Otto Korte, Corinna Linner, Prof. Dr. Michael Paetsch und Dr. Hans-Henning Wiegmann – auch dem künftigen Aufsichtsrat der CEWE Stiftung & Co. KGaA angehören sollen. Für den Aufsichtsratsvorsitz wird Otto Korte in der konstituierenden Aufsichtsratssitzung der CEWE Stiftung & Co. KGaA kandidieren.

Weiter kräftige Wachstumsimpulse durch Online Druck

Für 2013 erwartet der Vorstand auf Basis des guten ersten Quartals 2013 weiteres Wachstum: Der Umsatz im Wachstumsfeld Online Druck soll im Gesamtjahr um 40% auf 60 Mio. Euro zulegen, so dass der Konzernumsatz um bis zu 5% auf 510 bis 530 Mio. Euro steigen soll. Aufgrund der Investitionen in den Online Druck soll auch 2013 das EBIT im Bereich von 27 bis 33 Mio. Euro liegen und das Ergebnis je Aktie zwischen 2,44 und 3,06 Euro je Aktie.

Finanzterminkalender:

14.08.2013: Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichts Q2-2013

07.11.2013: Veröffentlichung des Zwischenberichts Q3-2013



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CeWe Color AG & Co. OHG
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 404-0
Telefax: +49 (441) 404-421
http://www.cewecolor.com

Ansprechpartner:
Axel Weber
Investor Relations
+49 (441) 404-2288

Der Foto- und Online-Druckservice CEWE COLOR ist mit 13 hoch technisierten Produktionsstandorten und ca. 3.300 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. CEWE COLOR lieferte im Jahr 2012 rund 2,5 Mrd. Fotos, 5,6 Mio. CEWE FOTOBÜCHER sowie Foto-Geschenkartikel an über 34.000 Handelskunden und erzielte damit einen Konzernumsatz von 503,3 Mio. Euro. CEWE COLOR ist in der Fotobranche 'First Mover' bei der Einführung neuer digitaler Technologien und Produkte. Im neuen Geschäftsfeld Online-Druckservice werden Werbedrucksachen über die Vertriebsplattformen CEWE-PRINT.de, saxoprint und viaprinto vermarktet. CEWE COLOR feierte 2011 sein 50-jähriges Firmenjubiläum: 1961 von Senator h. c. Heinz Neumüller gegründet, wurde CEWE COLOR 1993 von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. Die CEWE COLOR Holding AG (künftig: CEWE Stiftung & Co. KGaA) ist im SDAX gelistet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.