Dokoupil

4 Jun

Lovis-Corinth-Preis 2012

Pressemeldung der Firma Kerber Verlag

Jiri Georg Dokoupil ist Träger des Lovis-Corinth-Preises 2012. Mit seiner expressiv-figürlichen Malerei zählte der Künstler Anfang der 1980er Jahre zu den „Neuen Wilden“, sein nachfolgendes Werk entzieht sich konsequent der einfachen Klassifizierung. In kritischer Auseinandersetzung mit der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts entwickelt er immer neue stilistische Ansätze und experimentiert dabei mit den unterschiedlichsten Materialien.

Anlässlich des Lovis-Corinth-Preises 2012 an Dokoupil werden nun mit „Kerzenbildern“, „Filmbildern“ und „Seifenblasenbildern“ aktuelle Werkgruppen des Künstlers der letzten zehn Jahre präsentiert.

Ausstellung: „Dokoupil. Lovis-Corinth-Preis 2012“, 2.6. – 4.8.2013, Kunstforum Ostdeutsche Galerie www.kunstforum.net, Regensburg

22,40 × 28,40 cm, 96 Seiten

50 farbige und 2 s/w Abbildungen

Hardcover, gebunden

Deutsch

ISBN 978-3-86678-811-4

28,00 € (38,20 CHF)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com

Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15



Dateianlagen:
    • Dokoupil


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.