AHK-Sprechtag Russland

23 Mai

17. Juni, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Der Markt Russland gewinnt immer mehr an internationaler Bedeutung. Laut einer von der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer durchgeführten Umfrage sind die Gewinne und Umsätze deutscher Unternehmen, die bereits in Russland tätig sind, im ersten Halbjahr 2013 deutlich gewachsen.

Die Hälfte aller in Russland aktiven Unternehmen hat 2012 in Russland investiert, knapp zwei Drittel davon hat mehr Mitarbeiter eingestellt. Des Weiteren hat sich die Absatzkrise im Euro-Raum positiv auf die Geschäftstätigkeit deutscher Unternehmen in Russland ausgewirkt. So haben 20 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Aktivitäten in Russland ausgeweitet. Bis zum Ende dieses Jahres rechnen Experten mit einem neuen Rekordhandelsumsatz von knapp 80 Milliarden Euro.

Für fast 18 Prozent der befragten Firmen ist Russland der wichtigste Markt, für weitere zwei Drittel liegt Russland zwischen Platz zwei und zehn. „Wir sehen in Russland einen über Jahre hinweg zuverlässigen Partner, mit dem sich auf vielen Gebieten eine strategische Partnerschaft entwickeln kann und einen nachhaltig tragfähigen Markt“, so Dr. Rainer Seele, Präsident der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK).

Die AHK Russland unterstützt mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot deutsche Unternehmen bei der Markterschließung, Marktbearbeitung und Geschäftsanbahnung.

Die Beratungsgespräche sind für IHK-Mitglieder kostenfrei.

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen bei der IHK Heilbronn-Franken ist Natalie Jagielo, Telefon 07131 9677-312, E-Mail natalie.jagielo@heilbronn.ihk.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Achim Ühlin
Leiter
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.