1. pers. sing.

21 Mai

Künstlerkörper zwischen Selbstporträt und Performance

Pressemeldung der Firma Kerber Verlag

Die Arbeiten der 17 präsentierten internationalen zeitgenössischen Künstler eint, dass ihr jeweiliger Schöpfer physisch sichtbarer Bestandteil des Werkes ist.

Ausgehend davon werden die unterschiedlichsten Ansätze und Bewegründe untersucht, die irgendwo zwischen Selbstporträt und Performance changieren. Viele Künstler beschäftigen dabei politische, historische oder soziokulturelle Themen, andere widmen sich scheinbar persönlicheren Dingen. Ist es überhaupt möglich, den eigenen „Körper“ zu isolieren, seine Umwelt auszuklammern? Gesten, die zunächst egozentrisch erscheinen, werden doch auch als Kommentare auf die Gesellschaft, das Leben oder die condition humaine insgesamt lesbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com

Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.