Bayerischer Brauerbund bestätigt Friedrich Düll als Präsident!

15 Mai

Pressemeldung der Firma Bayerischer Brauerbund e.V.

Friedrich Düll, Inhaber der gleichnamigen Privatbrauerei im unterfränkischen Krautheim bei Volkach, bleibt Präsident des Bayerischen Brauerbundes e.V.. Die Mitgliederversammlung des Spitzenverbandes der bayerischen Brauwirtschaft wählte ihn am 14. Mai 2013 erneut an seine Spitze.

Neben Friedrich Düll wurden in das Präsidium des Bayerischen Brauerbundes gewählt: Dr. Michael Möller, Staatliches Hofbräuhaus, München, der das Amt des Schatzmeisters bekleidet, Karl-Heinz Pritzl, Kauzen-Bräu GmbH & Co. KG, Ochsenfurt, Georg Reichert, Gräfliche Brauerei Arco-Valley GmbH & Co. KG, Bernhard Sailer, Hofbräuhaus Traunstein Josef Sailer KG, Traunstein sowie Andreas Steinfatt, Hacker-Pschorr Bräu GmbH, München,.

Für langjähriges Engagement zum Ehrenmitglied ernannt

In Würdigung ihrer langjährigen Verdienste um die bayerische Brauwirtschaft und den Bayerischen Brauerbund e.V. ernannte die Mitgliederversammlung Herrn Dr. Nils Goltermann, Postbräu Thannhausen, Herrn Eckhard Himmel, Privatbrauerei Kesselring, Marktsteft sowie Herrn Jochen Kesselschläger, Memminger Brauerei einstimmig zu Ehrenmitgliedern des Bayerischen Brauerbundes e.V..



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerischer Brauerbund e.V.
Oskar-von-Miller-Ring 1
80333 München
Telefon: +49 (89) 286604-0
Telefax: +49 (89) 286604-99
http://www.bayerisches-bier.de

Ansprechpartner:
BAYERISCHER BRAUERBUND e.V.
+49 (89) 2866040



Dateianlagen:
    • Präsident Düll überreicht die Ehrenmitgliedschaftsurkunden


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.