Sezessionisten
14 Mai
Gemälde und Plastiken der Jahrhundertwende 1900 aus der Stiftung Gunzenhauser
Die Sammlung Gunzenhauser in Chemnitz birgt einen bisher noch ungehobenen Schatz: Die Kunst der Jahrhundertwende um 1900. Hier sind etwa 400 Werke aus der Zeit zwischen 1890 und 1914 versammelt, die noch nie zusammen ausgestellt und publiziert worden sind.
Ihre Entdeckung wird nun mit der Präsentation von mehr als 60 Gemälden und Plastiken der bedeutenden Künstler der Zeit möglich: Das Spektrum reicht dabei von den Franzosen der Nabis-Gruppe und mit ihnen verbundenen Malern über Werke aus den Künstlerkolonien in Dachau und Worpswede, die deutschen Sezessionisten in Berlin, München und Wien, Arbeiten des Jugendstils und des Symbolismus bis hin zu frühen Werken der Expressionisten.
Ausstellung: Chemnitz, „SEZESSIONISTEN – Gemälde und Plastiken der Jahrhundertwende 1900 aus der Stiftung Gunzenhauser“, 5. Mai 2013 bis zum 13. Oktober 2013, Museum Gunzenhauser
24,00 × 30,00 cm,
152 Seiten
71 farbige und 33 s/w
Abbildungen
Hardcover, gebunden
Deutsch
ISBN 978-3-86678-845-9
38,00 € (49,40 CHF)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com
Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15
Dateianlagen: