VAG Freiburg

8 Mai

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

.

 Internetauftritt in neuem Design

 Optimierung für mobile Endgeräte

 Ticket Onlineshop erweitert

Die Website der Freiburger Verkehrs AG (VAG) zieht seit je her viele Besucher an und ist integraler Bestandteil der Kundenkommunikation des Freiburger Verkehrsunternehmens. Im vergangenen Jahr wurden auf diesem Internetauftritt fast 3,7 Millionen Seitenaufrufe registriert. Da auch Gutes noch besser werden kann, wurde die Website in den vergangenen Monaten komplett überarbeitet und präsentiert sich vom 13. Mai an in neuem Gewand. Auf der benutzerfreundlichen sehr übersichtlichen Startseite finden sich die wichtigsten Informationen auf einen Blick und alle Inhalte sind mit einem oder wenigen Klicks erreichbar. Deutlich verbessert wurde die Benutzerfreundlichkeit für mobile Endgeräte. Und im Online-Ticketshop können nun auch RegioKarten, 24-StundenTickets und Fahrkarten für die Schauinslandbahn erworben werden.

Vieles neu im Mai

Auf der Startseite sind aktuelle Neuigkeiten der VAG und natürlich die Fahrplanauskunft schnell und auf einem Blick erkennbar.

Über die Menüführung „Aktuelles“, „Fahrplan&Linien“, „Tickets&Tarife“, „Service“ und „Die VAG“ kommt man schnell zu den gewünschten Inhalten der Unterseiten. Ganz prominent platziert und übersichtlich zu bedienen findet sich links oben auf der Startseite die bewährte elektronische Fahrplanauskunft, die erfahrungsgemäß besonders stark nachgefragt ist.

Über die neuen Icons gelangt der Interessierte zu weiteren Serviceangeboten rund um den Fahrplan wie z.B. aktuelle Verkehrsmeldungen, verschiedene Liniennetzpläne sowie die neuen Haltestellendetailseiten. Diese Rubrik bietet weiterführende Infos zu den gewünschten Haltestellen wie beispielsweise Umgebungskarte, Liniennummern, sms Haltestellennummern und die Downloadmöglichkeit der beliebten Aushangfahrpläne..

In Funktion und Design beibehalten wurde die Baustellenseite die unter der Adresse wwww.vag-baustelle.de auch direkt erreichbar ist. Hier gibt es alles Wissenswerte zu laufenden Stadtbahnprojekten, Instandhaltungsmaßnahmen sowie die entsprechende Information über Umleitungs- oder Ersatzverkehre

Tablet und Smartphone optimiert

Der neugestaltete Internetauftritt wurde speziell auch für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimiert. Die Inhalte werden auch hier übersichtlich angeordnet angezeigt und sind optimal dem Display der Geräte angepasst. Dadurch wird die Navigation lese- und bedienfreundlich.

Fahrplan Widget

Neu ist auch für Firmen, Institutionen oder Vereine mit eigenem Internetauftritt das Modul „Fahrplanauskunft für die eigene Website“ das ganz einfach zu applizieren ist und den Besuchern die Anfahrt mit dem

ÖPNV erleichtern soll..

RegioKarten, REGIO24 und Schauinslandbahntickets gibt es jetzt auch online

Zusammen mit der Neugestaltung des Internetauftritts wurde auch das Angebot beim Online-Ticketshop erweitert, der wie bisher unter www.vag-onlineticket.de zu erreichen ist. Konnten hier bisher schon das SemesterTicket und die WelcomeKarte (Drei-Tages-Karte für Feriengäste inklusive Schauinslandbahn und VAG-Nachtverkehr) erworben werden, so ist das Angebot nun auch um die RegioKarte, die REGIO24 (24-Stundenkarte für eine oder fünf Personen) sowie um die Tickets für die Schauinslandbahn erweitert worden.

Künftig kann man sich das SemesterTicket, die WelcomeKarte sowie die REGIO24 selbst am PC ausdrucken.

RegioKarten und Schauinslandbahn Tickets können online bestellt werden und werden dann per Post zugestellt. Hierbei entstehen Versandkosten in Höhe von 2,50 Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.