Vom Eigensinn der Dinge

18 Apr

Pressemeldung der Firma Kerber Verlag

Wir Menschen sind überall von Dingen umgeben. Sie erfüllen Funktionen, sind Arbeitsgerät, Spielzeug, Waffe, Dekoration, Ware, Gabe. Viele von ihnen entziehen sich jedoch auch dem menschlichen Einfluss: Dann kontrollieren nicht wir die Dinge, sondern sie uns; dann wirken unkontrollierbare Eigendynamik und formative Energien.

Die Werke der Künstler/-innen in „Vom Eigensinn der Dinge“ befördern ein Verständnis von den Dingen, das über ihre Funktion als menschliche Prothesen, als Archiv kultureller Praktiken oder als bloße Materialisierung von Ideen hinausgeht.

Die hier versammelte Kunst regt dazu an, die Rolle von Kleiderständern, Fahrzeugen, Wandfliesen und Co. als Komplizen des Menschen neu zu sehen.

Ausstellung: Düsseldorf, „Vom Eigensinn der Dinge“ , 13. April bis 6. Juli 2013, KAI 10 | Raum für Kunst

19,00 × 26,00 cm, 88 Seiten

53 farbige und 1 s/w Abbildungen

Hardcover, gebunden

Deutsch | Englisch

ISBN 978-3-86678-848-0

22,50 € (31,20 CHF)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com

Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15



Dateianlagen:
    • Vom Eigensinn der Dinge


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.