Integrationsfonds: Region sucht innovative Ideen für mehr Miteinander

10 Apr

Einladung zum Pressegespräch

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Aus dem Fonds „Miteinander – Gemeinsam für Integration“ fördert die Region Hannover seit 2009 Initiativen, die sich für das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund einsetzen. Auch in diesem Jahr stellt die Region wieder 150.000 Euro für Projekte zur Verfügung, die mit innovativen Ideen Integration stärken.

Durch den Fonds gefördert wurde 2012 zum Beispiel das Theaterprojekt „Wir sind das Ganze!“. Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund aus einer Sprachförderklasse an der Hauptschule Hannover-Badenstedt lernen dort gemeinsam, spielerisch ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich mit Mitteln der darstellenden Kunst individuell auszudrücken. Das Projekt sowie die Teilnahmemöglichkeiten für den diesjährigen Ideenwettbewerb zum Integrationsfonds werden bei einem Pressegespräch am

Freitag, 12. April, 9.30 Uhr,

Hauptschule Badenstedt, Musikraum,

Plantagenstraße 22, Hannover-Badenstedt

vorgestellt. Gesprächspartnerinnen sind:

Dorota Szymanska, Koordinierungsstelle Integration der Region Hannover

Kirsten Knoche, Koordinierungsstelle Integration der Region Hannover

Ute von Wrangell, Mitglied der Jury zur Auswahl der geförderten Projekte

Birgit Böhm, Projekt „Wir sind das Ganze!“

Petra Henniger von Wallersbrunn, Projekt „Wir sind das Ganze!“

Karin Haller, Schulleiterin der Hauptschule Hannover-Badenstedt

Außerdem führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts ein kurzes Theaterstück auf. Im Anschluss an das Pressegespräch gibt es die Möglichkeit Fotos zu machen und die Jugendlichen stehen für Rückfragen zur Verfügung.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dem Termin eingeladen!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.