Region Hannover ermutigt Migranten sich einbürgern zu lassen
9 Apr
Rund 700 Menschen aus den 20 Umlandkommunen in der Region Hannover lassen sich jedes Jahr einbürgern. Jetzt startet die Region eine Offensive, um mehr Migrantinnen und Migranten zu ermutigen, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen. In einem Pressegespräch am
Freitag, 12. April, 14 Uhr,
Haus der Region Hannover, Raum 173,
Eingang Maschstraße 25, 30169 Hannover
stellen Regionspräsident Hauke Jagau und Barbara Thiel, Dezernentin für Öffentliche Gesundheit, Sicherheit und IT, die Initiative vor. Weitere Gesprächspartnerinnen sind Zuhal Karakas, Leiterin des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit, und Gabriele Wittenberg-Schmidt, Leiterin des Teams Einbürgerungen.
Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu diesem Termin herzlich willkommen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488