Daimler IT wird mit dem erstmalig vergebenen „European Data Innovator Award“ gewürdigt

9 Apr

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Dr. Michael Gorriz, CIO Daimler AG, nimmt Auszeichnung anlässlich des European Data Forum in Dublin entgegen

– Europäische Union und irische Regierung würdigen das Engagement von Daimler bei „Linked Data“ und „Open Data“

Die Daimler AG ist mit dem erstmalig vergebenen „European Data Innovator Award“ ausgezeichnet worden. Den Preis nahm Dr. Michael Gorriz, CIO Daimler AG, heute im Rahmen einer feierlichen Verleihung auf dem European Data Forum in Dublin, Irland stellvertretend für das Information Technology Management (ITM) bei Daimler, entgegen.

Über ein Jahr arbeiteten Daimler ITM Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen an Konzepten und Verfahren, wie die neuen und offenen World Wide Web Consortium (W3C)-Standards des Semantic Webs in verschiedenen Bereichen des Unternehmens eingesetzt werden können.

In seiner Dankesrede führte Dr. Gorriz aus, dass Semantic Web Technologien die Basis für eine effektivere Verwendung von Daten darstellen und dadurch sogenannte „Datensilos“ mit Hilfe offener Standards zugänglich gemacht werden können. Die somit geschaffene Transparenz über Datenbestände beschleunigt betriebliche Abläufe und Entscheidungsprozesse. So können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren, denn menschliche Arbeit wird dann effizienter, wenn die unterstützenden IT-Systeme medienbruchfrei miteinander vernetzt sind.

Das Resümee von Dr. Michael Gorriz: „Durch die Etablierung einer zwangsläufigen Datentransparenz und Datenoffenheit wird ein tiefgreifender Strukturwandel in Gang gesetzt, den es zu begleiten gilt. Das Kerngeschäft von produzierenden Unternehmen wie Daimler wird immer stärker durch die IT beeinflusst – „New Economy“ und „Old Economy“ verschmelzen. Kultureller und technologischer Wandel hin zu einer digitalen Organisation müssen dabei Hand in Hand gehen.“

Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium- Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. €, das EBIT betrug 8,6 Mrd. €.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.