Altes Land
20 Mrz
Unterwegs vor den Toren Hamburgs / Miriam Fehlbus
Das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Deutschlands, das „Alte Land“, ist sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte ein beliebtes Urlaubsziel und (Nah-)Erholungsgebiet.
Die ortskundige Autorin nimmt den Leser an die Hand und führt ihn durch die Apfel- und Kirschbaumgärten hin zu den schönsten Orten der drei Meilen, in die das „Alte Land“ geografisch aufgeteilt ist. Dabei stellt sie jede der drei Meilen zwischen den Elbzuflüssen mit ihren Besonderheiten, den charakteristischen Merkmalen und Se-henswürdigkeiten wie Fachwerkhäusern und Leuchttürmen vor. Der Leser erfährt vieles über den Obstanbau vor den Toren Hamburgs und den Jorker Apfeltresor, in dem die knackigen Früchtchen zum Schlafen gelegt werden. Ein echter Krimi, Kir-chen, Orgeln, Trachten und kleine Anekdoten vervollständigen die Rundreise. Das „Alte Land“ ist mit seiner unverwechselbaren Natur ein Paradies für Radfahrer. Da-her weist die Autorin auch auf besonders schöne Radwege- und touren hin. Zahlrei-che Tipps für Altländer Gastlichkeit verraten, wo es auf dieser Entdeckungsreise besonders schön ist.
Ein informativer Reiseführer mit wunderschönen Aufnahmen, der eine schnelle Ori-entierung ermöglicht – egal ob für einen Tagesausflug oder einen mehrtägigen Auf-enthalt.
Zur Autorin
Miriam Fehlbus, 1974 geboren, hat in Kiel Germanistik studiert. Als freie Journalistin war sie mehrere Jahre für das Hamburger Abendblatt tätig. Seit 2008 ist sie Redakteurin beim TAGEBLATT für Buxtehude, Stade und das Alte Land. Die Region ist ihr daher äußerst vertraut. Die Fotografien im Buch stammen größtenteils von dem Stader Fotografen Martin Elsen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
http://www.koehler-mittler.de
Ansprechpartner:
Katharina Klockow
+49 (40) 707080-320
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
- Alle Meldungen von Koehlers Verlagsgesellschaft mbH