Stylianos Schicho
13 Mrz
Der Wiener Stylianos Schicho inszeniert in seinen groflformatigen Werken Mensch und Tier und greift das „Beobachtet sein“ unserer heutigen Gesellschaft auf. In seinen ausschnitthaften Bildwelten wird Kritik an Themen wie Kapitalismus oder Konsumwahn laut. Wenn also überdimensionale Augenpaare den Betrachter mustern, wird der Betrachter zum Betrachteten. Oder mit den Worten des Künstlers: „Es fehlt immer einer im Bild und das ist der, der davorsteht.“
In Schichos Werken verschmilzt das Malerische und Zeichenhafte. Flüchtige Momente werden eingefangen und skizziert, die ausdrucksstarken Gesichter durch Farbe und feiner Linie zum Sprechen gebracht.
Ausstellung: Wien, „Stylianos Schicho“, 30.11.2012 – 14.01.2013, Lukas Feichtner Galerie, www.feichtnergallery.com
23,50 × 28,00 cm, 96 Seiten
69 farbige Abbildungen
Klappenbroschur, gebunden
Deutsch | Englisch
ISBN 978-3-86678-822-0
24,00 € (32,50 CHF)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kerber Verlag
Windelsbleicher Straße 166-170
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 95008-10
Telefax: +49 (521) 95008-88
http://www.kerberverlag.com
Ansprechpartner:
Constanze Hackmann
+49 (521) 95008-15
Dateianlagen: